Natur entdecken, bewusst ernähren, gesund leben.
Tipps und Ideen für die ganze Familie.
Wie schafft man es, den Alltag für sich und seine Familie gesund, nachhaltig und mit Spaß zu gestalten? Mit den Kindern die Natur zu jeder Jahreszeit erlebbar zu machen – ob nun in der Großstadt oder aber im ländlichen Raum? Kleine Wehwehchen natürlich und mit viel Liebe zu lindern? Gesund zu kochen, zu backen, zu basteln und nachhaltig einzukaufen? Und das neben dem Beruf und allen anderen Herausforderungen, die der Tag mit sich bringt?
Natur, Nachhaltigkeit, Gesundheit - diese Themen liegen im Trend. Bei der WALA liegen sie quasi in den Genen, denn sie waren Gründungsimpuls für unser Unternehmen. In diesem Blog teilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WALA mit dir, wie sie täglich versuchen, dieses Wunder zu vollbringen. Mit Expertenwissen, eigenen Erfahrungen, oder einfach mit guten Ideen. Vielleicht nicht immer von Erfolg gekrönt, aber immer persönlich. Wir freuen uns, wenn du die Rezepte, Bastelideen, Tipps und Vorschläge ausprobierst. Und uns an deinen teilhaben lässt.
Und nun: Viel Freude beim Lesen, Ausprobieren und (Mit-)Teilen!
Das lesen wir gerade
Tatys kleine Kräuterfibel
Zauberhaft verpacktes Pflanzenwissen: Natascha Sturm schickt eure Kinder mit der kleinen Elfy Taty auf eine Reise in die Elfenstadt Vinlanda. Hier erlebt sie mit ihren Freunden so manche Abenteuer, oft begleitet von kleineren Beschwerden.
Spielerisch und mit kleinen Gedichten werden Heilpflanzen euren Kindern wie Kamille, Augentrost oder Spitzwegerich nähergebracht. Besonders praktisch: die verschiedenen Rezepte für Tees, aber auch Süßes und Duftsäckchen am Ende des Buchs. Ergänzt durch eine Übersicht, bei welchen Beschwerden die jeweilige Pflanze zum Einsatz kommt.
Das Buch eignet sich zum Vorlesen, aber insbesondere zum Selberlesen für größere Leseratten ab acht Jahren.
Frühling – der ungestüme Freund
Kaum eine Jahreszeit lädt uns so herzlich ein, sie mit allen Sinnen zu erleben wie der Frühling. Picknick im Grünen, Osterbasteleien im Kindergarten. Wie gut es tut, nach der Dunkelheit und Kälte mal wieder länger mit der Familie nach draußen zu gehen, in den Park oder in den Wald. Jeder Spaziergang wird zur Entdeckungsreise, denn die Natur wandelt sich täglich. Und sie bringt uns einiges mit, zum Beispiel frische Köstlichkeiten für die Küche und eine Fülle von Inspiration und Material zum Basteln. Wie du und dein Kind trotzdem den Frühling erleben könnt, dazu findest du hier einige Ideen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Jahreszeitentisch oder einem Osternest im Grünen? Lass dich überraschen.
Schon gewusst?
Viele weitere Tipps und spannende Themen findest du in unseren Ratgebern Kindergesundheit und Schwangerschaft und Stillzeit.