Das lesen wir gerade
Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht. Alles, was du in der Schule nicht lernst.
Weißt du, wie Schmetterlingsflügel klingen, wenn sie sich auf und ab bewegen? Kannst du ein echtes Lächeln von einem falschen unterscheiden? Und weißt du weshalb Fehler gut sind? Im Japanischen gibt es ein schönes Wort. Ikigai bezeichnet alles, wofür es sich zu leben lohnt. Das kann ein bedeutendes Ziel sein oder eine kleine Alltagsfreude. Dieses Buch soll dabei helfen, das Leben mit Ikigai zu füllen, mit großen und kleinen Wundern, und dafür hat Verena Friederike Hasel Geschichten und Aufgaben gesammelt. Die vielen Mitmach-Ideen machen Spaß und geben Denkanstöße für Kinder ab dem Schulalter, Jugendliche und Eltern. Für dieses Buch darf man sich Zeit lassen. Wir sind gerade beim 5. Kapitel und haben schon sehr viel gelernt…
Das sind wir
Frühling - der ungestüme Freund
Kaum eine Jahreszeit lädt uns so herzlich ein, sie mit allen Sinnen zu erleben wie der Frühling. Doch in diesem Jahr ist alles ein wenig anders. Kein Picknick im Grünen, keine Osterbasteleien im Kindergarten. Und trotzdem: Wie gut tut es, nach all dem zuhause sein einfach mal wieder mit der Familie nach draußen zu gehen, in den Park oder in den Wald. Jeder Spaziergang wird zur Entdeckungsreise, denn die Natur wandelt sich täglich. Und sie bringt uns einiges mit, zum Beispiel frische Köstlichkeiten für die Küche und eine Fülle von Inspiration und Material zum Basteln. Wie du und dein Kind trotzdem den Frühling erleben könnt, dazu findest du hier einige Ideen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Jahreszeitentisch oder einem Osternest im Grünen? Lass dich überraschen.
Schon gewusst?
Viele weitere Tipps und spannende Themen findest du in unseren Ratgebern Kindergesundheit und Schwangerschaft und Stillzeit.