
Sabine Stoll, Heilpflanzengärtnerin
arbeitet an einem der schönsten Orte der WALA. Wie sie ihren Weg zur WALA und damit zu ihrem eigenen Rhythmus gefunden hat, lesen Sie hier.

Annett Baron, Team Mitarbeiterverpflegung und Gästebetreuung
Sie verpflegt die hungrigen Mitarbeiter*innen der WALA, bewirtet aber auch die Gäste des Hauses. Und sie liebt den Kontakt mit ganz unterschiedlichen Menschen – vom ersten Kaffee am Morgen bis zur Jubiläumsfeier nach Feierabend.

Manuela Kazmaier, Pflanzenlaborantin
Sie hat einen Beruf, den niemand kennt – ohne den die WALA aber undenkbar wäre. Manuela Kazmaier stellt Heilpflanzenauszüge her, so genannte Urtinkturen. Sie wirken in vielen unserer Arzneimittel.

Annette Greco, Leiterin Entwicklung
Sie ist da, wenn ein WALA Arzneimittel nach Veränderung ruft. Und sie braucht eine gewisse Freude am Scheitern. Als Entwicklerin weiß Annette Greco aber auch: Aus jedem Scheitern ergeben sich neue Impulse.

Martin Rozumek, Grundlagenforscher
Martin Rozumek, Grundlagenforscher, ist gleichzeitig „Schatzsucher“ auf Messen und Chemiker im Laborkittel. Für die WALA Arzneimittel erforscht er die betriebseigenen Herstellprozesse und beschafft seltene Mineralien.

Clarissa Bay, Umweltbeauftragte
Sie ist für jede und jeden in der WALA ansprechbar, wenn es um Umweltschutz im Unternehmen geht. Sie hört zu, stellt Fragen, macht Fakten transparent und gibt Impulse. Zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen übersetzt Clarissa Bay Nachhaltigkeit in tägliches Tun.

Bernhard Klett, Demeter-Landwirt
weiß, wo die Calendula-Essenz, der Plantago Hustensaft oder das Akne-Wasser „wachsen“. Der Demeter-Landwirt ist zuständig für den Heilpflanzenanbau auf dem Sonnenhof in Bad Boll.

Ralf Kunert, Rohstoffeinkäufer
Der Einkaufzettel von Ralf Kunert ist ungewöhnlich: Brechwurz steht da, Weihrauch oder Rizinusöl, bitte alles in Bioqualität. Ralf Kunert und sein Team übernehmen den Rohstoffeinkauf für die WALA.

Dr. Armin Dörr, Geschäftsleiter Vertrieb & Märkte
ist so etwas wie der Außenminister der WALA Arzneimittel. Er schätzt die Begegnung mit Menschen innerhalb und außerhalb des Unternehmens – wie auch die Begegnung mit den Heilpflanzen.