Die drei Verbrennungsgrade
Je nachdem, wie stark die Haut geschädigt ist, unterscheidet man zwischen drei Verbrennungsgraden. Behandeln Sie bitte nur leichte Verbrennungen (ersten Grades) selbst.
- Erster Grad: Eine Verletzung der obersten Hautschicht, die Haut ist gerötet und schmerzt
- Zweiter Grad: Die Verbrennung reicht bis in die zweite Hautschicht und schmerzt, auf der Haut bilden sich Blasen
- Dritter Grad: Die Haut ist bis in tiefe oder alle Schichten inklusive der Nervenfasern geschädigt, deshalb ist diese schwere Verbrennung nicht schmerzhaft, hinterlässt aber Narben
Was hilft bei leichten Verbrennungen?
Wund- und Brandgel*
Sofort die betroffenen Hautpartien mit Wund- und Brandgel* behandeln, eventuell mit einem Verband bedecken, der mit kühlem Wasser oder verdünnter WALA Brandessenz* getränkt ist. Das Gel je nach Bedarf mehrmals täglich messerrückendick auftragen. Es kühlt, lindert den Schmerz und wirkt der Blasenbildung entgegen.
Wasser
Wenn Sie kein Gel zur Hand haben, die Verbrennung so lange unter fließendem Wasser kühlen, bis der Schmerz nachlässt. Bitte niemals mit Eis kühlen. Lauwarmes Wasser ist kühl genug. Auch später noch können Sie das Wund- und Brandgel* anwenden, um die Wundheilung zu unterstützen.
Kleidung ausziehen
Wurde heiße Flüssigkeit auf die Kleidung verschüttet, die betroffenen Kleidungsstücke vorsichtig entfernen, denn es besteht die Gefahr eines Hitzestaus. Wenn die Kleidung auf der Haut klebt, nur ein nasses Tuch auflegen und sofort einen Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen.


Gefahrenherde im Haushalt – so schützen Sie Ihre Kinder
Es sind nicht nur klassische Hitzequellen – wie eine Herdplatte in Reichweite, die leicht zu öffnende Ofentür oder brennende Kerzen –, die Kindern im Haushalt gefährlich werden können. Auch in scheinbar harmlosen Situationen verbrennen sich Kinder immer wieder. Indem Sie Ihren Haushalt mit Kinderaugen betrachten, können Sie typischen Unfällen vorbeugen.
Lesen Sie hierzu mehr in unserem Ratgeber Verbrennungen bei Kindern.
Verbrennungen- wann zum Arzt?
- Bei großflächigen oder tiefen Verbrennungen (zweiten oder dritten Grades)
- Bei Unsicherheit in der Einschätzung
- Wenn sich Blasen bilden
- Wenn starke Schmerzen auftreten
- Bei Kindern mit Verbrennungen zweiten Grades (mit Blasenbildung) ab einer Größe, die den Handteller des Kindes überschreitet (1 % der Körperoberfläche)
Bitte beachten Sie
Die hier beschriebenen Maßnahmen beziehen sich nur auf leichte Verbrennungen, die selbst behandelt werden können.
*Pflichtangaben
Akne-Kapseln
Akne-Kapseln. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Intermediärstoffwechsels zur Entlastung der Haut von gesteigerten Stoffwechselprozessen, z.B. Acne vulgaris, übermäßige Absonderung der Talgdrüsen (Seborrhoe). Warnhinweise: Enthält Glucose und Lactose. Stand: Februar 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Calcea Wund- und Heilcreme
Calcea Wund- und Heilcreme. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Lokale Behandlung von Wunden und oberflächennahen Entzündungen der Haut, bei Wundliegen (Dekubitus), zur Vorbeugung gegen Wundliegen (Dekubitusprophylaxe). Warnhinweise: Enthält Cetylstearylalkohol. Enthält 109 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 g entsprechend11 % (w/w). Stand: April 2023. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Calendula-Essenz
Calendula-Essenz, Tinktur. Wirkstoff: Calendula officinalis e floribus LA 20% Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Zur Vereiterung tendierende Entzündungen von Haut und darunterliegenden Geweben; sekundäre Wundheilung. Lokale Behandlung von Wunden und oberflächennahen Entzündungen. Spülung von Wundhöhlen und entzündeten Schleimhäuten. Warnhinweise: Enthält 204 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 ml entsprechend 20 % (w/v). Stand: April 2023. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Mercurialis Salbe
Mercurialis Salbe. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Empfindungs- und Lebensorganisation in Haut und Unterhaut bei chronisch-entzündlichen Prozessen, eitrigen, schlecht heilenden Wunden, Ekzemen. Warnhinweise: Enthält Erdnussöl und Wollwachs. Stand: Mai 2025. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.Mercurialis Salbe. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Empfindungs- und Lebensorganisation in Haut und Unterhaut bei chronisch-entzündlichen Prozessen, eitrigen, schlecht heilenden Wunden, Ekzemen. Warnhinweise: Enthält Erdnussöl und Wollwachs. Stand: Mai 2025. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Narben Gel
Narben Gel. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung der strukturierenden Aufbaukräfte bei Narben-, Granulom- (knötchenartige Veränderung) und Keloidbildungen der Haut. Warnhinweise: Enthält einen sonstigen Bestandteil (Thymianöl) mit Linalool. Stand: März 2024. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Rosatum Heilsalbe
Rosatum Heilsalbe. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Abgrenzungsstörungen gegenüber äußeren Einwirkungen und inneren Prozessverschiebungen der Haut, z.B. Hautentzündung (Dermatitis), Neurodermitis, Ekzem, Juckreiz, oberflächliche Hautdefekte, Neigung zu Pilzkrankheiten. Warnhinweise: Enthält Wollwachs. Stand: Februar 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Silicea colloidalis comp. Hautgel
Silicea colloidalis comp. Hautgel. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Abgrenzungsstörungen gegenüber äußeren Einwirkungen und inneren Prozessverschiebungen der Haut, z.B. Hautentzündung (Dermatitis), nässende Ekzeme, Neigung zu Pilzkrankheiten (Mykosen). Warnhinweise: Enthält sonstige Bestandteile mit Limonen, Linalool, Pinen, α-Terpinen, Terpineol, Terpinolen. Enthält 19 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 g entsprechend 1,9 % (w/w). Stand: Mai 2025. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wund- und Brandgel
Wund- und Brandgel. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Verbrennungen und Verbrühungen 1. und 2. Grades, Sonnenbrand, allergisch-hyperergische Hautkrankheiten (Dermatosen), Insektenstiche, Schürfwunden und Geschwüre. Warnhinweise: Enthält sonstige Bestandteile mit Linalool, α-Terpinen. Enthält 19 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 g entsprechend 1,9 % (w/w). Stand: Juni 2025. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.Wund- und Brandgel. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Verbrennungen und Verbrühungen 1. und 2. Grades, Sonnenbrand, allergisch-hyperergische Hautkrankheiten (Dermatosen), Insektenstiche, Schürfwunden und Geschwüre. Warnhinweise: Enthält sonstige Bestandteile mit Linalool, α-Terpinen. Enthält 19 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 g entsprechend 1,9 % (w/w). Stand: Juni 2025. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.Wund- und Brandgel. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Verbrennungen und Verbrühungen 1. und 2. Grades, Sonnenbrand, allergisch-hyperergische Hautkrankheiten (Dermatosen), Insektenstiche, Schürfwunden und Geschwüre. Warnhinweise: Enthält sonstige Bestandteile mit Linalool, α-Terpinen. Enthält 19 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 g entsprechend 1,9 % (w/w). Stand: Juni 2025. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.