
Gemüsepaste für gesunde Gemüse-Ingwer Brühe
* vegan * glutenfrei * laktosefrei *
Mit steigendem Krankheitsgrad steigt oft auch das Bedürfnis nach warmer und leichter Kost. Gut, wenn man dann ohne Aufwand eine Brühe zaubern kann, die entzündungshemmend und immunstärkend wirkt. Als positiver Nebeneffekt können wunderbar Gemüsereste, -schalen und Brokkoli Strünke aufgebraucht werden. Einfach eine Zeit lang beim Kochen sammeln, einfrieren und dann zur Herstellung der Brühe auftauen.
Die Gemüseauswahl kann kreativ sein oder Sie verwenden einfach vorhandene Gemüsereste. Besonders gut eignen sich Sellerieknolle und Staudensellerie, Petersilienwurzel, Pastinake, Karotte, Kohlrabi, Brokkoli (Strünke), Pilze (eventuell auch getrocknet), Petersilie und getrocknete Kräuter (Rosmarin, Thymian, Salbei)
- Zwiebeln, Lauch, Knoblauch
- Ingwer, Kurkuma
- 1 EL Olivenöl, schwarzer Pfeffer, 1 TL heller Essig
- Ingwer (15 g auf 100 g Gemüse)
- Kurkuma (2 g auf 100 g Gemüse)
- Frischer Abrieb einer Zitrone, nach Belieben
- 12-15 g Salz
Für 100 g Gemüse werden ca. 12-15 g Salz benötigt (das Salz dient der Konservierung, daher nicht daran sparen)
Die Verteilung z.B. auf 500 g Gemüse, 60 g Ingwer und 10 g Kurkuma und 70 g Salz.
Zubereitung
Gewürfelte Zwiebeln und geschnittenen Lauch in 1 EL Öl anrösten, klein geschnittenes Gemüse und Knoblauch hinzugeben und ebenfalls anrösten, ca. 10 Minuten. Dann Salz hinzufügen und weitere 10 - 15 Minuten bei niedrigerer Temperatur dünsten.
Frische Kräuter fein geriebenen Ingwer und Kurkuma am Ende hinzugeben. 1 EL Öl hinzugeben und alles mit einem Pürierstab zu einer homogenen Paste mixen. In abgekochte Einmachgläser (lieber mehrere kleine als ein großes Glas) füllen. Hält verschlossen 3 Monate im Kühlschrank.
Guten Appetit!
Tipp: Auch als kulinarisches Mitbringsel/Geschenk zum Beispiel beim Krankenbesuch geeignet.