Euphrasia Augentropfen
Bei geröteten, gereizten und tränenden Augen
Pflichtangaben
Normalerweise sind Ihre Augen bestens geschützt: Indem Sie ca. 20-mal pro Minute blinzeln, verteilt sich Tränenflüssigkeit über die Augen, werden Schmutz- und Staubteilchen an die Lidränder transportiert. So bleiben Ihre Augen sauber, feucht und frei von Entzündungen. Allerdings können übermäßige Reizungen den natürlichen Schutz der Augen beeinflussen und zu geröteten, gereizten, brennenden und tränenden Augen führen – dies sind typische Anzeichen für eine Bindehautentzündung und typische Einsatzgebiete für Heilpflanzen wie den Augentrost.
Eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) ist eine Reizung der feinen Schleimhaut, die den vorderen Augapfel umgibt. Ihre Ursachen sind vielfältig.
Mögliche Auslöser sind:
Sind die Augen erst einmal überanstrengt, zeigen sie schnell die typischen Symptome: Sie sind gerötet, gereizt, brennen oder jucken und tränen.
Verstärkt sich die Rötung und schwillt die Bindehaut an, kann sich dahinter oft eine allergische Bindehautentzündung verbergen, die zusätzlich von übermäßigem Tränenfluss und Lichtempfindlichkeit begleitet werden kann. Augentropfen mit Heilpflanzen-Kompositionen können diese Symptome lindern und das Auge in seiner Abwehrfunktion stärken.
Euphrasia officinalis, im Volksmund liebevoll Augentrost genannt, wird seit dem Mittelalter verwendet, um Augen zu behandeln. Die kleine Wiesenpflanze ist bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften, die sie auch in den WALA Euphrasia Augentropfen* entfaltet.
An ihren natürlichen Standorten – auf trockenen Weiden und Magerwiesen mit kargen Böden – entwickelt die kleine Pflanze eine andere Inhaltsstoffverteilung als im Gartenbeet. Denn sie muss sich anstrengen, um zu überleben. Um diese besondere Lebenskraft zu nutzen, beziehen wir Augentrost für die Herstellung der WALA Euphrasia Augentropfen* ausschließlich aus nachhaltiger Wildsammlung. Die Pflanzen werden in den frühen Morgenstunden geerntet und noch am gleichen Tag in unserem Pflanzenlabor per Hand verlesen und zu wässrigen Auszügen weiterverarbeitet.
Die hier genannten allgemeinen Ratschläge bieten keine Grundlage zur medizinischen Selbstdiagnose oder -behandlung. Sie können keinen Arztbesuch ersetzen.
Euphrasia Augentropfen. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z.B. katarrhalische Bindehautentzündung. Stand: Februar 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.