WALA Arzneimittel
Wachstum + Entwicklung

Zu Ostern bunt aufgelegt: mit diesen fünf Buchtipps

Genauso bunt wie der Frühling ist auch der Lesestoff, den wir dieses Jahr für euch gesichtet haben: Die folgenden Osterbücher laden zum Träumen, Basteln und Nachdenken ein. Gleichzeitig sind alle farbenfroh und liebevoll gestaltet. Viel Spaß beim Suchen und Finden!

Zu den Buchtipps

Lasst andere teilhaben

Das eigensinnige Ei (ab 3 Jahren)

Ein einsames Ei macht sich auf die Suche nach seiner Mama – bei den Kühen und Kälbern findet es kein Zuhause. Und bei der Elster wird es sogar etwas gefährlich. Ein Buch über das Suchen nach der Heimat – und mit einem geschickten Twist am Ende der Geschichte.

Milja Praagman ist auf 32 Seiten mal wieder ein wunderschön gestaltetes Kinderbuch gelungen, das sich durch seine ganz eigene Bildsprache von anderen Büchern abhebt. Klare Oster(ei)buchempfehlung!

Traumkaninchen (ab 3 Jahren)

Das ist ja Zauberei! Eine Eule träumt von einem Kaninchen und schon begegnet ihr eins im echten Leben. Die Eule ist sich sicher: Sie will beim Kaninchen bleiben. Dieses ist aber wenig überzeugt und will den lästigen Verfolger eigentlich schnell loswerden. Bis es feststellt, dass so ein wärmender Flügel doch etwas Gutes hat.

Ein charmantes Buch über Träume, die wahr werden können und über Liebe auf den zweiten Blick. Sehr charmant erzählt von Daan Remmerts de Vries und auf 32 Seiten fabelhaft illustriert.

Hase Hartmann (ab 3 Jahren)

Vom freien Waldhasen zum Kinderzimmerkäfighase: Statt seine Freiheit zu genießen, findet sich der Hase Hartmann auf einmal in Gefangenschaft wieder. In dieser Geschichte wird das Thema Haustierhaltung neu erzählt. Und irgendwie gelingt das den Autoren Jan Kaiser und Hans Lafrenz ganz ohne moralisch erhobenen Zeigefinger.

Mit 32 Seiten ist „Hase Hartmann“ ein kurzweiliges (Vor-)Lesevergnügen. Besonders gelungen finde ich es, dass die Autoren mit der Perspektive des Hasen starten.

Das geheimnisvolle Verschwinden von Toni Malloni (ab 9 Jahren)

Toni ist ein neugieriger Junge, der in den Sommerferien in der geheimen Kiste seines verschwundenen Großvaters stöbert. Dieser konnte sogar einen Elefanten verschwinden lassen. Als Toni seinen alten Zauberhut aufsetzt, verschwindet er und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise. Der Junge, der sonst für alle unsichtbar ist, muss sich nun beweisen.

Ein magisches Buch von Harmen van Straaten, das zeigt, was wahre Größe ist. Ob Toni bei der Suche nach seinem Großvater Erfolg hat? Findet es heraus. Mit 102 Seiten ist das Buch ein (Vorlese-)Vergnügen für die Osterferien.

Mit farbigen Transparenten durch das Jahr (ab 6 Jahren)

Wie wäre es mit etwas Farbe im Fenster zu Ostern? Michaela Kronshage und Sylvia Schwartz haben kreative Vorlagen gesammelt, die Freude machen. Das Buch ist für Erwachsene, die sich kreativ mit ihren Kindern beschäftigen wollen. Und selbstverständlich darf auch ein Osterhasenmotiv nicht fehlen.

Von Frühling bis Winter: Auf 95 Seiten findet ihr Vorlagen, die mal mehr, mal weniger Geduld benötigen. Übersichtliche Skizzen zeigen jeweils den Aufbau.

Lasst andere teilhaben

0

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte addieren Sie 7 und 1.

Frühling – der ungestüme Freund

Kaum eine Jahreszeit lädt uns so herzlich ein, sie mit allen Sinnen zu erleben wie der Frühling. Picknick im Grünen, Osterbasteleien im Kindergarten. Wie gut es tut, nach der Dunkelheit und Kälte mal wieder länger mit der Familie nach draußen zu gehen, in den Park oder in den Wald. Jeder Spaziergang wird zur Entdeckungsreise, denn die Natur wandelt sich täglich. Und sie bringt uns einiges mit, zum Beispiel frische Köstlichkeiten für die Küche und eine Fülle von Inspiration und Material zum Basteln. Wie du und dein Kind trotzdem den Frühling erleben könnt, dazu findest du hier einige Ideen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Jahreszeitentisch oder einem Osternest im Grünen? Lass dich überraschen.

Neue Beiträge per E-Mail erhalten

Kennst du schon unseren Ratgeber Mama & Kind?

Er begleitet dich durch alle Entwicklungsphasen deines Kindes. Er gibt dir praktische Tipps, erklärt Hintergründe und empfiehlt Arzneimittel - von der Schwangerschaft und Stillzeit über die Baby- und Kleinkindjahre bis zur Schulzeit und Pubertät. Ganz gezielt über den Lösungsfinder oder beim Stöbern in unseren Themenfeldern.

Zurück nach Oben