WALA Arzneimittel
Weihnachten

Weihnachts-Schokoladen-Knusperhappen: eine Weihnachtsüberraschung für eure Herzensmenschen

Jedes Jahr vor Weihnachten frage ich mich, wie wir uns bei all den Menschen um uns herum bedanken können, die uns das Leben schöner, einfacher und/oder spannender machen. Anna von Campo Verde hat hier eine super Rezeptidee, bei der die Kleinen auch toll mithelfen können.

Anna zeigt uns, wie es geht.

Lasst andere teilhaben

Das Geheimnis der Weihnacht

Statt uns der Suche nach dem Großen und Außerordentlichen hinzugeben, sollten wir uns viel lieber auf das Unscheinbare und Kleine konzentrieren und auch unseren Kindern bereits in jungen Jahren das Geheimnis der Weihnacht – bedeutungsvolle Momente zu teilen und Freude zu schenken – mit auf ihren Weg geben.

So lasst uns doch die Wartezeit vor der Bescherung nutzen, um selbst gemachte Kleinigkeiten, bei denen sogar die Kleinsten Hand anlegen und mitrühren können, als Überraschung für eure Herzensmenschen, Erzieher:innen und Lehrer:innen, Nachbar:innen, Postbot:innen, … herzustellen und noch rechtzeitig zum Fest zu verschenken.

Für 1 Backblech benötigt ihr:

  • 300 g Weiße-, Vollmilch- und/oder Zartbitterschokolade
  • 2 Scheiben Dinkelzwieback, z.B. von Campo Verde
  • 10 EL Cornflakes, z.B. von Campo Verde
  • 10 EL Dinkelflakes, z.B. von Campo Verde
  • Ceylon Zimt und/oder Lebkuchengewürz

Los geht’s:

  1. Schmelzt die Schokolade über dem Wasserbad.
  2. Zerkleinert den Zwieback und mischt ihn mit den Corn- und Dinkelflakes.
  3. Rührt die geschmolzene Schokolade unter die trockenen Zutaten und würzt die Knusperhappen-Mischung mit ca. je einem Teelöffel Gewürz pro 100 Gramm Schokolade.
  4. Portioniert die Knusperhappen mit Hilfe eines Teelöffels auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und lasst die Knusperhappen trocknen. (Am schnellsten geht dies draußen, an der kühlen Luft, also auf dem Balkon oder der Terrasse!)
  5. Verpackt die Knusperhappen in gereinigte Schraubgläser oder Butterbrottüten, die eure Kinder zuvor gerne weihnachtlich gestalten können.

PS: Probieren ist strengstens erlaubt! 😉

In diesem Sinne wünschen wir euch und all den Menschen, die zu eurem auserwählten Kreis gehören, ein wundervoll besinnliches Weihnachten!

Lasst andere teilhaben

0

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte rechnen Sie 9 plus 6.

Frühling – der ungestüme Freund

Kaum eine Jahreszeit lädt uns so herzlich ein, sie mit allen Sinnen zu erleben wie der Frühling. Picknick im Grünen, Osterbasteleien im Kindergarten. Wie gut es tut, nach der Dunkelheit und Kälte mal wieder länger mit der Familie nach draußen zu gehen, in den Park oder in den Wald. Jeder Spaziergang wird zur Entdeckungsreise, denn die Natur wandelt sich täglich. Und sie bringt uns einiges mit, zum Beispiel frische Köstlichkeiten für die Küche und eine Fülle von Inspiration und Material zum Basteln. Wie du und dein Kind trotzdem den Frühling erleben könnt, dazu findest du hier einige Ideen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Jahreszeitentisch oder einem Osternest im Grünen? Lass dich überraschen.

Neue Beiträge per E-Mail erhalten

Kennst du schon unseren Ratgeber Mama & Kind?

Er begleitet dich durch alle Entwicklungsphasen deines Kindes. Er gibt dir praktische Tipps, erklärt Hintergründe und empfiehlt Arzneimittel - von der Schwangerschaft und Stillzeit über die Baby- und Kleinkindjahre bis zur Schulzeit und Pubertät. Ganz gezielt über den Lösungsfinder oder beim Stöbern in unseren Themenfeldern.

Zurück nach Oben