
Geliebte Ostertraditionen - Süße Hefeteig-Spiegeleier
Einfach zu machen und ideal für kleine Kinderhände. Anna von Campo Verde hat sich eine süße Kleinigkeit überlegt, die man wunderbar zu einem gemeinsamen Osterfrühstück in der Kita, in der Schule oder im Kreise der Familie mitbringen kann.
Annas Rezept

Geliebtes Osterfrühstück
Ein Osterfest ohne die geliebte Ostereiersuche? Für meine Kinder und mich undenkbar! Doch auch ein ausgiebiges Osterfrühstück, ob mit der Familie oder lieben Freunden, gehört, wenn du mich fragst, zu einem gelungenen Osterwochenende einfach dazu.
Und damit auch meine Jungs in den Genuss eines gemeinsamen Frühstücks mit ihren Freundinnen und Freunden in der Kita und der Schule kommen, habe ich mir in den letzten Jahren immer eine süße Kleinigkeit, die ich gut vorbereiten und ihnen kurz vor Ostern mitgeben konnte, einfallen lassen. In diesem Jahr werden es mit großer Sicherheit diese super süßen Spiegeleier, die sich trotz des Hefeteiges kinderleicht zubereiten lassen und ideal in kleine Kinderhände passen …
Für 1 Backblech benötigst du
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl Type 550, z. B. von Campo Verde
- 250 ml Milch
- 80 g Butter
- 75 g Rohrohrzucker, z. B. von Campo Verde
- 20 g frische Hefe
- 1 Ei
- 1 Msp. Bourbon Vanille
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 8 EL Vanillepudding aus dem Kühlregal
- 4 EL Apfel-Aprikosenmark, z. B. von Campo Verde
- Aprikosenhälften aus der Dose
Zum Verzieren: Puderzucker
Los geht`s:
1. Erwärme die Milch (lauwarm) in einem Topf, rühre die Butter, den Zucker, die Hefe und die Vanille ein und lasse die festen Zutaten zergehen.
2. Gib die Milch zum Mehl, dem Ei und dem Salz und verknete alles zu seinem glatten Teig.
3. Decke den Teig mit einem Baumwolltuch ab und lasse ihn an einem warmen und zugfreien Ort für ca. 1 Stunde gehen. Er sollte sich verdoppelt haben.
4. Heize den Backofen auf 180 Grad Celcius Ober- und Unterhitze vor.
5. Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und stich mit Hilfe eines Glases runde Teigstücke aus.
6. Ziehe die Teigstücke etwas in die Länge, damit eine Eiform entsteht, lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und drücke mit Hilfe eines Löffels eine Kuhle in die Mitte.
7. Rühre das Apfelmark unter den Pudding und befülle die Kuhlen mit der Puddingmasse.
8. Gieße die Aprikosen durch ein Sieb ab und platziere je eine Aprikose in der Mitte der Puddingmasse.
9. Backe die Spiegeleier für ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene, lasse sie abkühlen und bestreue sie mit Puderzucker.
Tipp:
Sollte es dir an der für den Hefeteig nötigen Zeit mangeln, kannst du den Hefeteig selbstverständlich auch durch einen fertigen Hefeteig aus dem Kühlregal oder sogar Blätterteig ersetzen!

Und nun wünsche ich dir und deinen Lieben ein wundervolles Osterfrühstück!
Frühling – der ungestüme Freund
Kaum eine Jahreszeit lädt uns so herzlich ein, sie mit allen Sinnen zu erleben wie der Frühling. Picknick im Grünen, Osterbasteleien im Kindergarten. Wie gut es tut, nach der Dunkelheit und Kälte mal wieder länger mit der Familie nach draußen zu gehen, in den Park oder in den Wald. Jeder Spaziergang wird zur Entdeckungsreise, denn die Natur wandelt sich täglich. Und sie bringt uns einiges mit, zum Beispiel frische Köstlichkeiten für die Küche und eine Fülle von Inspiration und Material zum Basteln. Wie du und dein Kind trotzdem den Frühling erleben könnt, dazu findest du hier einige Ideen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Jahreszeitentisch oder einem Osternest im Grünen? Lass dich überraschen.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Jörg
Danke für die tolle Anregung