
Ruck-Zuck-Sultaninen-Plätzchen
Weihnachten und Zucker gehören wie selbstverständlich zusammen. Dass es auch anders geht, zeigt uns Anna von Campo Verde mit einem kinderleichten Ruck-Zuck-Rezept, das garantiert schmeckt.
Annas Rezept
Ein Weihnachten ohne Zucker ist für die meisten von uns unvorstellbar. Locken doch an jeder Ecke herrlich süße Verführungen, denen wir kaum widerstehen können und wenn wir ehrlich sind, oftmals auch gar nicht widerstehen möchten.


Zeit teilen und unvergessliche Momente schaffen
Müssen wir aber auch gar nicht. Bei selbst hergestellten Leckereien kann man ganz leicht den benötigten Zucker durch natürliche süße Alternativen wie Rosinen ersetzen. Dann finden auch ein paar Ballast- und Nährstoffe den Weg in die Plätzchen. Und wir können beim Backen noch unsere wertvolle Zeit mit den Kindern teilen und dadurch unvergessliche Momente schaffen. Los geht´s.
Für 1 Backblech benötigst du
- 250 g Dinkelmehl Type 630 (z.B. von Campo Verde)
- 200 g Sultaninen (z.B. von Campo Verde)
- 120 g weiche Butter
- 120 g Rübenzucker (z.B. von Campo Verde)
- 3 Eier
- 1 Pck. Bourbon Vanillezucker
- ½ TL Backpulver
- 1 Msp. Zitronenschale

Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Grad Umluft vor.
- Trenne die Eier.
- Schlage die Butter, den Zucker und den Vanillezucker cremig.
- Rühre das Eigelb nach und nach unter.
- Schlage das Eiweiß steif und hebe es unter die Butter-Zucker-Eigelb-Masse.
- Mische das Mehl, das Backpulver und die Zitronenschale und rühre es mit den Rosinen vorsichtig unter die Butter-Zucker-Ei-Masse.
- Gebe mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teiges auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backe die Plätzchen für ca. 15 Minuten.
- Lasse die Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen, ehe du sie in eine luftdichte Plätzchendose gibst.
Lasst es euch schmecken!
Frühling – der ungestüme Freund
Kaum eine Jahreszeit lädt uns so herzlich ein, sie mit allen Sinnen zu erleben wie der Frühling. Picknick im Grünen, Osterbasteleien im Kindergarten. Wie gut es tut, nach der Dunkelheit und Kälte mal wieder länger mit der Familie nach draußen zu gehen, in den Park oder in den Wald. Jeder Spaziergang wird zur Entdeckungsreise, denn die Natur wandelt sich täglich. Und sie bringt uns einiges mit, zum Beispiel frische Köstlichkeiten für die Küche und eine Fülle von Inspiration und Material zum Basteln. Wie du und dein Kind trotzdem den Frühling erleben könnt, dazu findest du hier einige Ideen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Jahreszeitentisch oder einem Osternest im Grünen? Lass dich überraschen.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.