WALA Arzneimittel
Kochen + Backen

Kuchen zum Frühstück? Unbedingt!

Unzählbar sind sie – die vielen Pausenbrote, die unbeachtet und ungegessen ihren Weg zurück nach Hause gefunden haben. Gut, dass wir vor Kurzem ein „Pausenbrot“ entdeckt haben, das diesem unvermeidlichen Schicksal entgeht. Mit Baked Oats schlagen wir 4 Fliegen mit einer Klappe: Der Frühstückskuchen ist sowohl gesund als auch begehrt, er kann schnell und für 2-3 Tage auf Vorrat vorbereitet werden und dazu dient er noch der „Braune-Bananen-Resteverwertung“. Auch braucht ihr nur wenige Zutaten, wobei bei der kulinarischen Verfeinerung der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.

„Wir haben uns durch unzählige Varianten probiert. Diese kam bei meinen Kindern (und mir) am besten an.“

Zum Rezept

Lasst andere teilhaben

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Bananen
  • 200 ml (Pflanzen-) Milch
  • 200 g kernige Haferflocken
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 200 g frische oder TK-Beeren

Zubereitung

Bananen mit der Gabel zerdrücken, Milch und Haferflocken dazugeben und mit einander vermengen. In eine gefettete Auflaufform geben. Der Teig sollte ca. 2-3 cm hoch in der Form stehen. Beeren darauf verteilen und bei 200 Grad Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten backen.

Tipps zum Verfeinern

  • Zimt, Schokodrops oder Kakaopulver in den Teig geben
  • Mandelstifte oder andere Nüsse als Topping
  • Statt oder zusätzlich zu den Beeren Äpfel, Aprikosen oder anderes Lieblingsobst
  • Für mehr Süße etwas Honig nach dem Backen oben drüber oder direkt z.B. Ahornsirup in den Teig
  • Wer es noch „kuchiger“ mag kann auch ein Ei in den Teig geben.

Lasst es euch schmecken und freut euch auf gut geleerte Pausenbrotdosen :)

Lasst andere teilhaben

0

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte addieren Sie 3 und 9.

Frühling – der ungestüme Freund

Kaum eine Jahreszeit lädt uns so herzlich ein, sie mit allen Sinnen zu erleben wie der Frühling. Picknick im Grünen, Osterbasteleien im Kindergarten. Wie gut es tut, nach der Dunkelheit und Kälte mal wieder länger mit der Familie nach draußen zu gehen, in den Park oder in den Wald. Jeder Spaziergang wird zur Entdeckungsreise, denn die Natur wandelt sich täglich. Und sie bringt uns einiges mit, zum Beispiel frische Köstlichkeiten für die Küche und eine Fülle von Inspiration und Material zum Basteln. Wie du und dein Kind trotzdem den Frühling erleben könnt, dazu findest du hier einige Ideen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Jahreszeitentisch oder einem Osternest im Grünen? Lass dich überraschen.

Neue Beiträge per E-Mail erhalten

Kennst du schon unseren Ratgeber Mama & Kind?

Er begleitet dich durch alle Entwicklungsphasen deines Kindes. Er gibt dir praktische Tipps, erklärt Hintergründe und empfiehlt Arzneimittel - von der Schwangerschaft und Stillzeit über die Baby- und Kleinkindjahre bis zur Schulzeit und Pubertät. Ganz gezielt über den Lösungsfinder oder beim Stöbern in unseren Themenfeldern.

Zurück nach Oben