WALA Arzneimittel
Ostern

Fruchtige Blätterteig-Osterhasen am Stiel

Jedes Kind kennt und liebt sie, die Osterhasen-Schokoladen-Lollies – und wenn wir ehrlich sind, wir Eltern auch. Denn dank des Stieles bleiben die Kinderhände und somit auch das festliche Oster-Outfit sauber. Doch gibt es hierfür auch eine nachhaltigere Alternative, ohne die lästige Plastikverpackung? Na klar! Anna von Campo Verde verrät euch, wie ihr diese ganz leicht zusammen mit eurem/n Kind/ern selbst machen könnt.

Annas Rezept

Lasst andere teilhaben

Für etwas größere Kinder eignet sich hervorragend ein fruchtiger Aufstrich als Füllung, für die ganz Kleinen hingegen empfehle ich Fruchtmark ohne Zuckerzusatz. Lässt du das Eigelb weg und ersetzt die Milch durch Haferdrink, sind die Osterhasen am Stiel sogar vegan!

Für 1 Backblech benötigst du

Für den Teig

  • 1 Pck. Blätterteig aus dem Kühlregal
  • Aufstrich Erdbeer-Rhabarber, z. B. von Campo Verde
  • Alternativ: Rhabarbermark, z. B. Campo Verde
  • 1 Eigelb
  • Etwas Milch
  • Ausstecher Hasenkopf
  • Holzstiele
  • Zum Verzieren: Puderzucker

Los geht`s

  1. Heize den Backofen auf 200 Grad °C Umluft vor.
  2. Rolle den Blätterteig aus und steche eine gerade Anzahl Hasenköpfe daraus aus.
  3. Platziere die Hälfte der Hasenköpfe auf einem mit Backpapier belegtem Backblech.
  4. Gebe je einen Teelöffel Aufstrich oder Fruchtmark auf den Kopf, lege je einen Holzstiel darauf und bedecke alles mit einem weiteren Hasenkopf.
  5. Drücke die Ränder der Hasenköpfe leicht an.
  6. Verquirle das Eigelb mit etwas Milch und bestreiche die Hasenköpfe damit.
  7. Backe die Hasenköpfe goldbraun, lasse sie abkühlen und bestreue sie mit Puderzucker.

Lasst andere teilhaben

0

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Was ist die Summe aus 5 und 6?

Frühling – der ungestüme Freund

Kaum eine Jahreszeit lädt uns so herzlich ein, sie mit allen Sinnen zu erleben wie der Frühling. Picknick im Grünen, Osterbasteleien im Kindergarten. Wie gut es tut, nach der Dunkelheit und Kälte mal wieder länger mit der Familie nach draußen zu gehen, in den Park oder in den Wald. Jeder Spaziergang wird zur Entdeckungsreise, denn die Natur wandelt sich täglich. Und sie bringt uns einiges mit, zum Beispiel frische Köstlichkeiten für die Küche und eine Fülle von Inspiration und Material zum Basteln. Wie du und dein Kind trotzdem den Frühling erleben könnt, dazu findest du hier einige Ideen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Jahreszeitentisch oder einem Osternest im Grünen? Lass dich überraschen.

Neue Beiträge per E-Mail erhalten

Kennst du schon unseren Ratgeber Mama & Kind?

Er begleitet dich durch alle Entwicklungsphasen deines Kindes. Er gibt dir praktische Tipps, erklärt Hintergründe und empfiehlt Arzneimittel - von der Schwangerschaft und Stillzeit über die Baby- und Kleinkindjahre bis zur Schulzeit und Pubertät. Ganz gezielt über den Lösungsfinder oder beim Stöbern in unseren Themenfeldern.

Zurück nach Oben