WALA Arzneimittel
Zu Besuch bei

Eine Freundschaft fürs Leben: Interview mit Sarah Settgast

Sarah Settgast geht ihren eigenen Weg: Weil keiner ihr erstes Buch verlegen wollte, gründetet sie selbst einen Verlag: die ,,Deutsche Pappebuch Gesellschaft“. Damit stellte sie gleichzeitig sicher, dass die Bücher ökologisch in Deutschland gedruckt werden. Wir sprachen mit der spannenden Künstlerin über Trauerbewältigung, Kreativität und Freundschaft.

Zum Interview

Lasst andere teilhaben

Sie sind gelernte Augenoptikerin. Heute sind Sie Verlegerin, Illustratorin und Kinderbuchautorin. Wie passt das zusammen?

Vor meiner Ausbildung zur Augenoptikerin hatte ich bereits als Künstlerin gearbeitet und immer wieder kleinere und größere Ausstellungen durchgeführt. Aus Liebe zu meiner Mutter erlernte ich dann zusätzlich zu meiner Leidenschaft für die Kunst einen „richtigen“ Beruf und entschied mich aufgrund meiner Faszination für Brillen und Handwerk für die Augenoptik. Man muss dazu sagen, dass ich nie dauerhaft in diesem Beruf gearbeitet habe, außer während meiner Lehrzeit. Im Anschluss wechselte ich direkt ins Produktdesign.

Im Jahr 2011 und 2013 wurden meine beiden Kinder geboren. Zu dieser Zeit war ich bereits Vollzeit als Brillendesignerin tätig und begann zusätzlich, auf kleineren Formaten im illustrativen Bereich zu arbeiten. Dies ermöglichte es mir, ohne festes Atelier zu Hause zu zeichnen, während die Kinder schliefen oder im Kindergarten waren.

Wie kam es dann dazu, dass Sie ein eigenes Kinderbuch herausbrachten und selbst verlegten?

Ein einschneidendes Erlebnis führte mich dahin: Als meine Tochter vier Jahre alt war, starb eine ihrer Freundinnen. Während Erwachsene aktiv trauern und versuchen, Stück für Stück zum Alltag und Leben zurückzufinden, nahm ich bei meiner Tochter wahr, dass ihre Trauer anders verlief und von Intervallen geprägt war. Mal spielte sie und war fröhlich, im nächsten Moment schien die Welt über ihr zusammenzubrechen. Mit meinem Buch „Das Mädchen und die kleine Wolke“ wollte ich ihr etwas an die Hand geben, das ihr zeigte, dass auch, wenn ein Mensch nicht mehr bei uns ist, durch gemeinsame Erlebnisse, Erinnerungen und Momente dennoch immer einen Platz in unserem Herzen haben wird. So wie die kleine Wolke und das Mädchen befreundet waren und irgendwann Abschied nehmen mussten, würde auch sie sich von ihrer Freundin verabschieden. Wir besuchten regelmäßig den Friedhof und betrachteten gemeinsam die Wolken. Wir sprachen viel über sie, und auch heute noch tun wir dies.

Ihr ausgefallener Stil ist Ihr Markenzeichen – waren Sie schon immer so selbstbewusst? Was hat Ihnen dabei geholfen, Ihren eigenen Weg zu gehen?

Die Frage, ob ich schon immer so selbstbewusst war, finde ich sehr interessant. Wenn ich ehrlich bin, würde ich nicht unbedingt sagen, dass ich von Natur aus super selbstbewusst bin. Vielmehr war mir schon früh bewusst: Ich habe nur dieses eine Leben im Hier und Jetzt. Es gibt keine Zeit zum Warten. Worauf sollte ich warten? Daher wollte ich schon immer so leben und so sein, dass ich mich damit gut fühle.​ Das Streben nach persönlichen Zielen und die Überzeugung, das Leben aktiv zu gestalten, haben mir geholfen, meinen eigenen Weg zu gehen. Es ist weniger eine Frage des Selbstbewusstseins als vielmehr der Entschlossenheit, das Leben in die eigene Hand zu nehmen und die eigenen Träume zu verfolgen.​

Woher nehmen Sie Ihre Kreativität? Was inspiriert Sie und was prägt Ihren Zeichenstil?

Meine Kreativität kommt tief aus meinem Inneren. Schon als Kind malte, bastelte und träumte ich oft unter dem Küchentisch, während meine Mutter Mittagsschlaf hielt. Meine Kinder sind eine große Inspirationsquelle für mich. Alles im Leben ist im Fluss – Stile, Interessen und Themen verändern sich. Nach dem Abitur arbeitete ich ein Jahr lang auf einem Demeter-Hof und lernte den biodynamischen Landbau kennen, was meine Wahrnehmung prägte. In meinem Zeichenstil spielen Diversität, Inklusion und Fantasie eine große Rolle. Alles ist möglich, und jeder Mensch, jedes Tier ist einzigartig und gut, so wie er ist. Ich liebe die Leichtigkeit von Aquarellfarben, arbeite aber genauso gerne mit Acryl, Gouache oder Tinte. Obwohl soziale Medien oft ein einheitliches Erscheinungsbild fördern, schätze ich meine Vielseitigkeit und experimentiere gerne mit verschiedenen Techniken.

Diese Vielseitigkeit sehen wir auch in „Mein Buch der Freundschaft". Freundschaftsbücher für Kinder gibt es jedoch wie Sand am Meer. Was war Ihre Motivation, ein eigenes zu verlegen?

Die Motivation für "Mein Buch der Freundschaft" ist eng mit meinen persönlichen Erfahrungen verknüpft. Als Kind litt ich unter Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), was es mir besonders in der ersten Klasse erschwerte, die Grundlagen des Lesens und Schreibens zu erlernen. Diese Herausforderung prägte meine Sichtweise auf Lernprozesse und beeinflusste meine späteren Entscheidungen maßgeblich.​

Mit der Geburt meiner Kinder und ihrem Eintritt in den Kindergarten sowie die Grundschule wurden auch wir mit Freundschaftsbüchern konfrontiert. Es war jedoch klar, dass Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren oft Schwierigkeiten haben, diese Bücher eigenständig auszufüllen. In „Mein Buch der Freundschaft“ kann geklebt, gemalt, gebastelt und, wenn man möchte, auch geschrieben werden. Das ist jedoch kein Muss. Wer nicht malen oder basteln kann, kann es auch mit Aufklebern verzieren. Alles ist möglich. So können alle Kinder auf ihre Weise ihre Freundschaften festhalten und wertvolle Erinnerungen schaffen.

Illustration aus Sarah Settgasts Freundebuch

Das Besondere ist, dass dieses Buch nicht nur im Kinderzimmer Einzug gehalten hat, sondern auch viele Erwachsene es sich gekauft haben. Ein Herr verschickte es deutschlandweit, ließ alle Freunde und Familienmitglieder eintragen und schenkte es seiner erwachsenen Tochter zur Hochzeit. Wie schön ist das denn bitte?

Welchen Wert hat Freundschaft für Sie?

Freundschaft hat für mich einen sehr hohen Stellenwert. Wenn ich jemanden als Freund bezeichne, bedeutet das viel. In meinem Leben gibt es eine sehr gute Freundin, viele Bekanntschaften und einige Menschen, die über Jahre zu echten Freunden wurden. Es sind Menschen, die in guten wie in schlechten Zeiten zu mir stehen und mich so akzeptieren, wie ich bin. Dabei muss ich nicht erfolgreich oder besonders auffällig sein; es reicht, gemeinsam einen Tee am Sonntag auf dem Sofa zu trinken.

Was verbinden Sie mit der WALA und haben Sie ein Lieblings-WALA Arzneimittel?

WALA begleitet mich bereits seit meiner Kindheit und Jugend und steht für Werte, die mir persönlich sehr am Herzen liegen. Das Unternehmen verbindet auf beeindruckende Weise den respektvollen Umgang mit Mensch, Natur und Medizin. Für mich symbolisiert WALA die Aktivierung der eigenen Selbstheilungskräfte durch natürliche Medizin und bewahrt zugleich altes medizinisches Wissen, das in unserer schnelllebigen Zeit oft verloren geht.​ Für mich ist WALA wie ein alter guter Freund, zu dem ich immer wieder gehen kann, um Rat zu fragen, und der mir hilft, wenn ich ihn benötige.

Gerne möchte ich meine drei Lieblingsprodukte von WALA vorstellen, die in unserer Familie regelmäßig Anwendung finden:

Meine drei Lieblinge

  • Euphrasia Augentropfen sind für uns unverzichtbar. Besonders in der Pollensaison lindern sie meine Augenbeschwerden wie Rötung und Juckreiz und befeuchten die Augen angenehm. Und auch im Kinderhort haben wir sie bei wiederkehrenden Bindehautentzündungen im Einsatz.
  • Aconit Schmerzöl: Dieses Öl benutze ich bei Verspannungen im Nacken, nachdem ich viel gearbeitet oder am Tisch gezeichnet habe.
  • Die Arnika Salbe habe ich immer dabei – bei stumpfen Verletzungen, zum Beispiel beim Fußball, wenn man sich irgendwo stößt, oder beim Rollschuhlaufen.

Pflichtangaben*

BEENDET - Gewinnspiel

In „Mein Buch der Freundschaft“ kann geklebt, gemalt, gebastelt und, wenn man möchte, auch geschrieben werden. Alles ist möglich.

Wir verlosen 2x "Mein Buch der Freundschaft" von Sarah Settgast.

✔ Schreibt uns in den Kommentaren auf dem Naturwichte Blog unter diesem Beitrag, was für euch Freundschaft bedeutet.

Viel Glück und Erfolg wünschen eure Naturwichte!

Die Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel findet ihr unten. Und hier der Link zur Datenschutzerklärung.

Veranstalter und Verantwortlicher für die Durchführung des Gewinnspiels ist die WALA Heilmittel GmbH, Dorfstraße 1, 73087 Bad Boll.

Die Teilnahme am Gewinnspiel auf https://www.walaarzneimittel.de/naturwichte richtet sich nach den folgenden Bestimmungen:

1. Teilnahme
Teilnahmeschluss ist der 13. Juni 2025, 24 Uhr. Nach Eingabe deiner Daten nimmst du durch Klicken auf die „Kommentar absenden“-Schaltfläche am Gewinnspiel teil. Du akzeptierst damit unsere Teilnahmebedingungen. Maßgebend für Einhaltung der Teilnahmefrist ist der Zeitpunkt des Betätigens der Schaltfläche.

2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Angestellten der Firma WALA Heilmittel GmbH (WALA) und anderen an der Konzeption und Umsetzung dieses Gewinnspiels beteiligten Personen ist die Teilnahme nicht gestattet. Die Teilnahme durch Dritte (Gewinnspielagenturen) ist ausgeschlossen. WALA behält sich vor, Personen von der Teilnahme auszuschließen, die sich durch Manipulation Vorteile verschaffen. Eine Barauszahlung und der Umtausch des Gewinns sind nicht möglich. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar.

3. Gewinnbenachrichtigung und Gewinnzusendung
Die Gewinnerin/Der Gewinner wird durch die WALA Heilmittel GmbH per Los unter allen Teilnehmenden ermittelt, die die Gewinnspielfrage richtig beantworten konnten. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden die Gewinnerin/der Gewinner per E-Mail über ihren/seinen Gewinn informiert und gebeten, der WALA ihre/seine Adresse zum Zwecke der Gewinnzusendung zu übermitteln. Die übermittelte Adresse wird nur zur Gewinnabwicklung gespeichert und danach gelöscht. Ohne Übermittlung der Adresse ist es WALA nicht möglich, den Gewinn zuzusenden. Mit Aufgabe des Preises bei der Post geht die Gefahr des Untergangs auf die Gewinnerin/den Gewinner über. Für Lieferschäden ist WALA nicht verantwortlich.

4. Störung und Aussetzung des Gewinnspiels
WALA kann für jegliche technische Störung, insbesondere Ausfälle des Telefonnetzes, des Netzwerks, der Elektronik oder der Computer nicht verantwortlich gemacht werden. WALA behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder zeitweise auszusetzen, wenn Schwierigkeiten auftreten, die die Integrität oder technische Durchführbarkeit des Gewinnspiels gefährden.

5. Haftungsbeschränkung
WALA haftet auf Schadensersatz bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit sich aus diesen Teilnahmebedingungen nichts Anderes ergibt. Auf Schadensersatz haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – im Rahmen der Verschuldenshaftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet WALA für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In letzterem Fall beschränkt sich die Haftung von WALA jedoch auf den Ersatz für typische, vorhersehbare Schäden.

6. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen. Das Gewinnspiel unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

*Pflichtangaben

Aconit Schmerzöl

Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z.B. Nervenschmerzen (Neuralgien), Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Warnhinweise: Enthält Erdnussöl. Stand: Mai 2022. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Arnika Salbe

Arnika Salbe. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung der Gewebe- und Organheilung bei stumpfen Verletzungen sowie entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungssystems. Warnhinweise: Enthält Erdnussöl und Wollwachs. Stand: November 2022. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Euphrasia Augentropfen

Euphrasia Augentropfen. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z.B. katarrhalische Bindehautentzündung. Stand: Februar 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Lasst andere teilhaben

6

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte addieren Sie 8 und 6.

Sani

Freundschaft ist für mich ein ganz besonderes unsichtbares Band. Es ist der Zauber zwischen zwei oder auch mehreren Menschen.
Man kennt sich, man versteht sich. Blind, auch ohne Worte.
Man kann sich aufeinander verlassen und zu jeder Tag- und Nachtzeit Pferde miteinander stehlen.
Auch wenn man sich lange Zeit nicht gesehen oder gehört hat, ist der Moment des Wiedersehens doch so, als wäre man nicht eine einzige Sekunde getrennt gewesen.

Freundschaft bedeutet einfach, dass da Menschen sind, die für deine Seele Balsam sind.


Andrea

Freundschaft ist zu merken wann man den Freund braucht, auch ohne viele Worte


Vanessa

Freundschaft, dass bedeutet für mich, füreinander dazu sein. Ganz gleich ob man nah oder weit entfernt wohnt. Freundschaft ist etwas wohlig warmes ♡


Silke K.

Liebes Team,
vielen Dank für das schöne Interview und die Einblicke. Für mich bedeutet Freundschaft eine Art Lebensader- hier laufen Menschen, mit denen ich gerne Zeit verbringe und mich wohlfühle. Gleichzeitig aber auch, dass man sich in turbulenten Zeiten Trost, ein Lächeln etc. spendet.

Wir wünschen eine schöne Restwoche


Jasmin

Würde mich riesig freuen


Jasmin

Das ich jemanden alles anvertrauen kann…


Endlich Sommer!

Die Sonne scheint, es duftet nach Rosen und Erdbeereis und die Natur steht in voller Pracht: Es ist Sommer. Vielleicht habt ihr gerade im Garten eine Menge zu tun, aber das Allerwichtigste an warmen Sommer-Nachmittagen ist: sich Zeit zu nehmen, um dem Summen der Bienen zu lauschen und den Garten oder eine Wiese einfach zu genießen. Am besten mit einem Glas selbstgemachter Kräuterlimonade in der Hand. Viele weitere Idee, wie du den Sommer mit deinem Kind erleben kannst, findest du hier im Naturwichte Blog. Lass dich überraschen!

Neue Beiträge per E-Mail erhalten

Zurück nach Oben

Kennst du schon unseren Ratgeber Mama & Kind?

Er begleitet dich durch alle Entwicklungsphasen deines Kindes. Er gibt dir praktische Tipps, erklärt Hintergründe und empfiehlt Arzneimittel - von der Schwangerschaft und Stillzeit über die Baby- und Kleinkindjahre bis zur Schulzeit und Pubertät. Ganz gezielt über den Lösungsfinder oder beim Stöbern in unseren Themenfeldern.