WALA Arzneimittel
Kochen + Backen

Bunt ist gesund - Ein Herbstsalat fürs Immunsystem

Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und diesmal überrollt mich der Alltag nach den entspannten Urlaubstagen noch mehr als sonst. Plötzlich gibt es wieder Elternabende vor Ort, Tanz- und Musikunterricht, Fußballtraining und vieles mehr – das Mamataxi ist also wieder im vollen Einsatz. Und auch die ersten Erkältungen haben wir bereits hinter uns.

Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen kehren auch wieder die gängigen Atemwegsinfekte zurück und treffen auf ein untrainiertes Immunsystem. Bei Kindern und Jugendlichen gibt es bereits einen deutlichen Anstieg von Erkältungskrankheiten.

Meine Tipps:

Lasst andere teilhaben

Höchste Zeit, um etwas für das Immunsystem zu tun

Wertvolle Tipps zur Vorbeugung haben wir dir bereits im letzten Jahr in zwei Beiträgen zusammengestellt: „Erkältung vorbeugen – Wärme hilft“ und „Erkältung vorbeugen – Nur die Ruhe“. Und wenn die Erkältung bereits zugeschlagen hat, bietet unser „Ratgeber Mama & Kind“ viele Ideen, z. B. für wärmende Fußbäder und wohltuende Einreibungen. Von mir gibt es heute einen kulinarischen Tipp in Form von einem knackigen, bunten Salat.

Schwabenland trifft Orient

In diesem Salatrezept vereint sich der schwäbische Hauxapfel mit dem orientalischen Granatapfel zu einer leckeren und farbenfrohen Kreation. Für meinen Salat habe ich die Äpfel übrigens frisch von meinem WALA Patenbaum gepflückt. Wenn du mehr zum Thema „Baumpatenschaft“ erfahren möchtest, findest du die Infos im Beitrag „Unser Herbst schmeckt nach Apfel“.

Das brauchst du für 6 Portionen

Für den Salat:

  • 1/4 eines kleinen Rotkohls
  • 2 Karotten
  • ¼ eines kleinen Hokkaido-Kürbis, ohne Schale
  • 1 säuerlicher Apfel, mit Schale
  • Eine Handvoll Granatapfelkerne
  • Petersilie
  • Pistazien oder Walnüsse, wenn du es lieber heimisch magst
  • Eventuell Apfelchips

Für das Dressing:

  • 1 Messerspitze Kurkuma frisch gerieben oder als Pulver
  • 1 Becher (150 g) Naturjoghurt
  • 2 El (Apfel-)Essig
  • 1 Tl Honig
  • Salz, Pfeffer nach Bedarf
  • 1 El Rapsöl
  • 1 Knoblauchzehe

So geht’s:

  • Rotkohl, Kürbis, Karotten und Apfel raspeln und vermengen
  • Granatapfelkerne auslösen
  • Petersilie fein hacken
  • Knoblauch fein hacken und mit dem Stabmixer mit den restlichen Dressingzutaten vermengen
  • Walnüsse oder Pistazien leicht anrösten
  • Dressing über die Zutaten geben.
  • Mit Petersilie, Granatapfelkernen und Nüssen bestreuen und auf Wunsch die Apfelchips für den Crunch darüberstreuen

So hilft der Salat dem Immunsystem:

Die Zutaten enthalten reichlich sekundäre Pflanzenstoffe mit immunstärkender Wirkung, dazu Betacarotin, das Entzündungen vorbeugen kann, Selen und Vitamin C. Im Dressing vereinen sich viele entzündungshemmende Bestandteile mit den Probiotika im Joghurt.

Zugegeben, das mag sich jetzt nicht unbedingt nach einem Kinderrezept anhören. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass meine Kinder bei Rohkost viel eher zu Experimenten bereit sind als bei gekochtem Gemüse. Probier es doch einfach mal aus.

Weitere immunstärkende Rezepte findest du im Beitrag „Essen für Kinder – und fürs Immunsystem“

Guten Appetit

Lasst andere teilhaben

0

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte addieren Sie 5 und 4.

Frühling – der ungestüme Freund

Kaum eine Jahreszeit lädt uns so herzlich ein, sie mit allen Sinnen zu erleben wie der Frühling. Picknick im Grünen, Osterbasteleien im Kindergarten. Wie gut es tut, nach der Dunkelheit und Kälte mal wieder länger mit der Familie nach draußen zu gehen, in den Park oder in den Wald. Jeder Spaziergang wird zur Entdeckungsreise, denn die Natur wandelt sich täglich. Und sie bringt uns einiges mit, zum Beispiel frische Köstlichkeiten für die Küche und eine Fülle von Inspiration und Material zum Basteln. Wie du und dein Kind trotzdem den Frühling erleben könnt, dazu findest du hier einige Ideen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Jahreszeitentisch oder einem Osternest im Grünen? Lass dich überraschen.

Neue Beiträge per E-Mail erhalten

Kennst du schon unseren Ratgeber Mama & Kind?

Er begleitet dich durch alle Entwicklungsphasen deines Kindes. Er gibt dir praktische Tipps, erklärt Hintergründe und empfiehlt Arzneimittel - von der Schwangerschaft und Stillzeit über die Baby- und Kleinkindjahre bis zur Schulzeit und Pubertät. Ganz gezielt über den Lösungsfinder oder beim Stöbern in unseren Themenfeldern.

Zurück nach Oben