- Naturwichte Blog
- Weihnachten
- Süße Weihnachten? Ja, bitte - aber ...
Süße Weihnachten? Ja, bitte - aber saftig: Annas Tannenbaum-Brownies
In der Weihnachtsbäckerei tätig zu sein lieben vermutlich alle Kinder, ob groß oder klein. Schließlich schmeckt alles, an dem man selbst mitwirken darf und sich mit seinen eigenen Fähigkeiten und Ideen einbringen kann, am besten.
Was die meisten der kleinen und großen Bäckerinnen und Bäcker aber nicht mögen, sind bröselige und staubtrockene Plätzchen. Um jedoch nicht nur das Backen zu einem positiven Erlebnis werden zu lassen, sondern auch mit dem Endergebnis für leuchtende Kinderaugen zu sorgen, backt Anna von Campo Verde am liebsten weihnachtliche Brownies mit Zimt oder Lebkuchengewürz, die die Kinder dann in Tannenbaumform schneiden und nach Lust und Laune verzieren können. Ein weiteres Highlight ist der Stamm des essbaren Bäumchens. Hierfür nutzt Anna gerne Holzstiele aus der Bastelkiste, aber auch Zimt- oder Zuckerstangen machen sich gut.
P.S.: Die Tannenbaum-Brownies eigenen sich auch super als kleines, selbstgemachtes Geschenk für Familie und Freunde, das du ideal in einer weihnachtlich bemalten Butterbrottüte überreichen kannst.
Zum Rezept
Dinkel-Tannenbaum-Brownies mit Apfelmark
Für 1 kleines bzw. halbes Backblech benötigst du
- 360 g Apfelmark (z. B. von Campo Verde)
- 170 g Dinkelmehl Type 630 (z. B. von Campo Verde)
- 150 g Rohrohrzucker (z. B. von Campo Verde)
- 40 g Back-Kakao
- 4 Eier
- 4 TL Backpulver
- 1 Pck. Bourbon Vanillezucker
- 1 Msp. Zimt oder Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- Zum Verzieren: Holzstiele, Kuvertüre, Nussmus, Puderzucker
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 160 °C Grad Umluft vor.
- Vermische das Mehl, den Zucker, den Kakao, das Backpulver, den Bourbon Vanillezucker, den Zimt und das Salz.
- Schlage die Eier schaumig.
- Hebe den Eierschaum unter die trockenen Zutaten und rühre das Apfelmark unter.
- Gebe den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (Tipp: Zerknülle das Backpapier und feuchte es leicht an – so lässt sich das Backpapier ideal in Form legen!)
- Backe die Brownies für ca. 25 - 30 Minuten (bitte die Stäbchenprobe machen).
- Lasse die Brownies abkühlen, ehe du sie aus der Form löst, in Stücke schneidest und verzierst.
Du bevorzugst dickere Brownies? Dann fülle den Teig statt auf ein Backbleck in eine Auflaufform.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.