WALA Arzneimittel

Magazin

Wenn Weihnachten den Magen stresst

Allmählich rückt Weihnachten näher und bei vielen steigt die Vorfreude auf ein besinnliches Fest im Kreis der Liebsten. Festlich wird es auch beim Essen: Deftige Braten, herzhafte Knödel und süße Plätzchen finden sich auf so manch gedecktem Tisch – oft auch an mehreren Tagen hintereinander. Die Terminkalender sind meist mit Besuchen bei Verwandten und Freunden prall gefüllt – im schlimmsten Fall hängt uns noch die Arbeit im Nacken. Die Folge von alldem: Magenschmerzen durch Stress.

Was passiert bei Magenschmerzen durch Stress?

Normalerweise verläuft die Verdauung nach dem Schlucken weitgehend unbewusst. Die komplexen Verdauungsprozesse und fein abgestimmten Bewegungsabläufe von Magen und Darm werden dabei vom enterischen Nervensystem koordiniert, das auch „Bauchhirn“ genannt wird. Stress kann sich über dieses Nervensystem auch auf die Verdauung auswirken. Dann machen sich Krämpfe und Blähungen schmerzhaft bemerkbar.

Diese 7 Tipps helfen, wenn Stress auf den Magen schlägt

1. Der richtige Zeitpunkt
Unser Verdauungsrhythmus ist abends nicht mehr auf Hochleistungen eingestellt. Daher ist es ratsam, den Festtagsbraten auf die Mitte des Tages zu legen und am Abend ein leicht verdauliches Essen zu bevorzugen.

2. Zeit zum Verdauen nehmen
Das Sättigungsgefühl tritt erst verzögert ein, meist erst nach 15 bis 20 Minuten. Auch deswegen lohnt es sich, mit kleineren Einzelportionen und genügend Zeit das Essen zu genießen.

3. Ab und zu ein kleiner Spaziergang
Auch wenn man dazu neigt, es sich in der Weihnachtszeit in den eigenen vier Wänden gemütlich zu machen, ist gerade jetzt Bewegung angeraten.

4. Abwarten und Tee trinken
Nach einem schönen Winterspaziergang bietet sich eine Tasse warmer Tee an. Bei Blähungen hat sich eine Mischung aus Anis, Fenchel und Kümmel bewährt. Unterstützend können auch die Gentiana Magen Globuli velati* angewendet werden.

5. Den Bauch verwöhnen
Eine kleine Massage im Urzeigersinn kann zu Linderung bei Blähungen beitragen. Um dies zu unterstützen, bietet sich anschließend eine wärmende Auflage mit Melissenöl* an.

*Pflichtangaben

6. Den Terminkalender entschlacken
Ein hilfreicher Tipp kann sein, im Vorfeld schon Termine zu reduzieren. Oft „explodiert“ gerade in der Feiertagszeit der Kalender – auch dieser Stress schlägt sich auf den Magen nieder.

7. Was tun bei Sodbrennen?
Wenn Magensäure aufsteigt und die Speiseröhre erreicht, kann Sodbrennen entstehen. Robinia comp., Globuli velati* lindern Sodbrennen und schützen den Magen vor Stress-Einflüssen. WALA Bolus alba comp., Pulver* kann durch weißen Ton Magensäure binden und durch Kamille und ätherische Öle entkrampfend wirken.

Neben den genannten Tipps, fördern die WALA Gentiana Magen Globuli velati* die Verdauung mit Bitterstoffen und entspannen Magen und Darm.

*Pflichtangaben

Lassen Sie andere teilhaben

Weitere interessante Artikel für Sie

*Pflichtangaben

Bolus alba comp. Pulver

Bolus alba comp. Pulver, Pulver zum Einnehmen. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung der Stoffwechselprozesse im Verdauungssystem bei Störungen der Sekretion und Motilität des Magen-Darm-Traktes, z.B. bei Durchfall, Erbrechen. Warnhinweise: Enthält Glucose und Lactose. Stand: Februar 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Gentiana Magen Globuli velati

Gentiana Magen Globuli velati. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung von Motilität und Sekretion bei Verdauungsstörungen im Magen-Darm-Trakt, z.B. Verdauungsschwäche, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen. Warnhinweise: Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Stand: März 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Melissenöl

Melissenöl, Ölige Einreibung. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung der Wärmeorganisation im Stoffwechsel-Gliedmaßen-Bereich, z.B. Blähungen (Meteorismus), Bauchkrämpfe. Warnhinweise: Enthält Erdnussöl. Stand: 08/2023. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Dieses Präparat gehört zu den vielen WALA Arzneimitteln, die wir hier nicht näher beschreiben. Bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker um weitere Informationen.

Robinia comp.

Robinia comp., Globuli velati. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung von Sekretion und Motilität im oberen Verdauungstrakt, z.B. bei Sodbrennen, Übersäuerung des Magensaftes (Hyperacidität), Geschwüre im Verdauungstrakt (Ulcus-Krankheit). Warnhinweise: Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Stand: März 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Zurück nach Oben

Unser Newsletter

versorgt Sie per E-Mail mit aktuellen Themen, Tipps, Reportagen und Rezepten. Hier können Sie ihn abonnieren:

Datenschutz

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft bei der WALA Heilmittel GmbH, Dorfstraße 1, 73085 Bad Boll, datenschutz@wala.de, ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weiterhin finden Sie hierfür in jedem Newsletter einen Abmeldelink. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen.