WALA Arzneimittel

Magazin

Wechseljahre - Typische Beschwerden natürlich behandeln

Nach der Pubertät sind die Wechseljahre der zweite hormonelle Umbruch im Leben einer Frau. Sie markieren einen Wendepunkt, der durch Veränderungen auf körperlicher und seelischer Ebene geprägt ist. Dieser Umbruch bietet die Chance für einen Neubeginn, denn die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern der Übergang in eine neue Lebensphase.

Rechtzeitig und konsequent angewendet, bieten anthroposophische Arzneimittel eine zuverlässige Hilfe bei Beschwerden wie Zyklusanomalien, depressiven Verstimmungen, Hitzewallungen oder Schweißausbrüchen.

Zyklusregulierung

Der Beginn der Wechseljahre äußert sich in einem unregelmäßigeren Zyklus. Die stets monatlich rhythmisch auftretenden Menstruationsblutungen verschieben sich, ändern ihre Stärke und setzen schließlich ganz aus. WALA Ovaria comp., Globuli velati* harmonisieren die hormonellen Umstellungsvorgänge des Körpers und können in individuell unterschiedlicher Dosierung – je nach Intensität der Beschwerden – eingesetzt werden.

*Pflichtangaben

Stimmungsschwankungen und depressive Verstimmung

Nicht selten kommt es in der Umbruchzeit zu seelischen Krisensituationen. Der sich verändernde Hormonstatus nimmt Einfluss auf die allgemeine Befindlichkeit und auf die Stimmung. Manche Frauen fühlen sich erschöpft, obwohl sich ihr Umfeld und die Arbeitsbelastung nicht verändert haben. Eine vorher nicht gekannte Nervosität kann auftreten; auch lassen sich depressive Verstimmungszustände jetzt häufiger beobachten. Lichtkräfte, in WALA Aurum/Apis regina comp., Globuli velati* gebunden im Goldchlorid und im Johanniskraut, bringen Helligkeit in die Seele.

*Pflichtangaben

Übermäßige Schweißsekretion und Hitzewallungen

Fast jede Frau mit Wechseljahresbeschwerden beklagt die stets unerwarteten und ungelegen kommenden Schweißausbrüche, meist verbunden mit Hitzewallungen. Neben entsprechender Kleidung nach dem „Zwiebelprinzip“ hilft der frühlingshafte Holunder in WALA Sambucus comp., Globuli velati*. Verwendet werden sowohl die Blütenstände als auch das Mark der Zweige, die zusammen mit Lärchenharz die übermäßige Schweißsekretion bessern und Hitzewallungen lindern.

*Pflichtangaben

Reizbarkeit

Frauen, denen es schwerfällt, sich abzugrenzen, können gerade während dieser Lebensphase unter einer Überreiztheit ihrer Nerven und Sinne leiden. Besonders bei nervös-gereizter Stimmung in Verbindung mit einer sich selbst überfordernden inneren Haltung sind WALA Melissa/Sepia comp., Globuli velati* hilfreich. Zusätzlich lindern sie auftretende Hitzewallungen.

*Pflichtangaben

Eine neue Hülle schaffen

Fühlt sich in der Zeit des Wechsels der eigene Körper erst einmal fremd an und steigt das Bedürfnis nach Geborgenheit und Hülle, können ölige Einreibungen wohltuend und hilfreich sein. Besonders bewährt hat sich hierfür WALA Solum Öl*, mit dessen Hilfe sich diese sensible Lebensphase unterstützend begleiten lässt. Moorextrakt aus Hochmoortorf hat sanft durchwärmende, lösende und schützende Eigenschaften, die zusammen mit dem Duft des ätherischen Lavendelöls die Abgrenzungsfähigkeit, z. B. auch bei Wetterfühligkeit, stärken. Innerlich kann die Wirkung des Öls durch die Einnahme von WALA Solum Globuli velati* unterstützt werden.

*Pflichtangaben

Weitere Informationen

Lassen Sie andere teilhaben

Weitere interessante Artikel für Sie

*Pflichtangaben

Aurum/Apis regina comp.

Aurum/Apis regina comp., Globuli velati. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Wesensgliedergefüges bei seelisch bedingten, funktionellen Organstörungen, die sich in Kopfschmerzen, Magenbeschwerden, Schwindelgefühlen, Kreuzschmerzen u.ä. äußern können (Neurasthenie, vegetative Dystonie), nervöse Erschöpfungszustände, Stimmungsschwankungen in den Wechseljahren (klimakterische Stimmungslabilität), depressive Verstimmung, Konzentrations- und Gedächtnisschwäche. Warnhinweise: Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Aurum/Apis regina comp. ist glutenhaltig. Stand: Februar 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Melissa/Sepia comp.

Melissa/Sepia comp., Globuli velati. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung der Ich- und Empfindungsorganisation bei klimakterischen Beschwerden, z.B. Hitzewallungen, Erschöpfung, Schwindel, Reizbarkeit, depressive Verstimmung. Warnhinweise: Enthält Saccharose (Zucker). Stand: 07/2022. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Dieses Präparat gehört zu den vielen WALA Arzneimitteln, die wir hier nicht näher beschreiben. Bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker um weitere Informationen.

Ovaria comp.

Ovaria comp., Globuli velati. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung der endokrinen ovariellen Funktionen bei Hypogonadismus, insbesondere in der Pubertät und im Klimakterium, z.B. Regeltempoanomalien, schmerzhafte Regelblutung (Dysmenorrhoe), klimakterische und präklimakterische Beschwerden. Warnhinweise: Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker) und Lactose. Stand: 03/2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Dieses Präparat gehört zu den vielen WALA Arzneimitteln, die wir hier nicht näher beschreiben. Bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker um weitere Informationen.

Sambucus comp.

Sambucus comp., Globuli velati. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus, z.B. bei klimakterischen Störungen mit Hitzewallungen und übermäßiger, auch nächtlicher Schweißsekretion; katarrhalische und allergische Erkrankungen der oberen Luftwege. Warnhinweise: Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker) und Lactose. Stand: März 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Solum Globuli velati

Solum Globuli velati. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung der Wärmeorganisation und Harmonisierung der Empfindungsorganisation, z.B. bei Wetterfühligkeit, Nervenschmerzen (Neuralgien), unterstützend bei Wirbelsäulenbeschwerden. Warnhinweise: Enthält Saccharose (Zucker). Stand: 11/2022. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Dieses Präparat gehört zu den vielen WALA Arzneimitteln, die wir hier nicht näher beschreiben. Bitten Sie Ihren Arzt oder Apotheker um weitere Informationen.

Solum Öl

Solum Öl, Ölige Einreibung. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung der Wärmeorganisation und Harmonisierung der Empfindungsorganisation, z.B. bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Wetterfühligkeit, Wirbelsäulensyndromen, Nervenschmerzen (Neuralgien). Warnhinweise: Enthält Wollwachs. Stand: Februar 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zurück nach Oben