Die Heileurythmie kann nicht nur eine wirksame Hilfe im Krankheitsfall sein, sondern auch die Salutogenese (Entstehung und Erhaltung von Gesundheit) des Menschen unterstützen. Sie ist insbesondere ein guter Therapieansatz bei vegetativen oder psychosomatischen Störungen – etwa bei stressassoziierten Leiden.
Mehr Heileurythmie: Bewegungstherapie, die Körper und Seele miteinander in Einklang bringt
Ein Gespräch mit Dr. med. Jan Vagedes, Oberarzt in der Abteilung Pädiatrie der Filderklinik bei Stuttgart, über Lernprozesse bei Säuglingen, Krankheit als Chance sowie Vor- und Nachteile des Impfens
Mehr Gesundheit lernen
Seite 10 von 10