WALA Arzneimittel

Magazin

Gut gerüstet für die Pollenzeit

Die Tage werden länger, die Sonne wärmt spürbar, Frühling liegt in der Luft. Mit den ersten Blüten melden sich auch die Pollen zurück. Viele Menschen reagieren mit geröteten oder tränenden Augen und einer Heuschnupfennase. In Industrieländern gilt Heuschnupfen als die häufigste Allergie überhaupt. Obwohl die Bezeichnung nicht ganz zutreffend ist ...

Der Begriff „Heuschnupfen" stammt aus dem 19. Jahrhundert. Man beobachtete damals, dass Menschen beim Kontakt mit Gras oder Heu Symptome wie bei einem normalen Schnupfen zeigten. Das war etwas zu kurz gegriffen, denn eigentlich ist Heuschnupfen eine Allergie gegen Pollenstaub von Bäumen, Sträuchern, Gräsern, Getreide oder Kräutern. Es handelt sich dabei um eine Fehlsteuerung des Immunsystems, die den Körper veranlasst, Antikörper gegen Pollen zu produzieren. Soweit so, so schlecht. Was können Betroffene tun?

Natürlich wirksame Arzneimittel, die sich bei Heuschnupfen bewähren:

Neben konventionellen Therapien mit Antihistaminika oder Kortison, die mit unangenehmen Nebenwirkungen einhergehen können, bewährt sich eine Reihe natürlich wirksamer Arzneimittel, um klassische Heuschnupfen-Symptome zu lindern.

  • WALA Euphrasia Augentropfen*
    Sie beruhigen die gereizte Bindehaut, lassen Entzündungen abklingen und regulieren den Flüssigkeitshaushalt der Augen auf natürliche Weise. Unsere Euphrasia Augentropfen mit Auszügen von Augentrost (Euphrasia officinalis) und potenziertem Rosenblütenöl sind frei von Konservierungsmitteln und gut verträglich.* Sie eignen sich auch für Säuglinge und Kontaktlinsenträger.

    *Gorter RW et al. Anwendungsbeobachtung WALA Euphrasia Augentropfen. Der Merkurstab 2004; 57: 135‒138.

  • WALA Calcium Quercus Globuli velati*
    Bei Heuschnupfen können Sie diese Globuli während der Pollensaison begleitend einnehmen. Sie helfen, die Allergiebereitschaft einzudämmen.

*Pflichtangaben

Heuschnupfen betrifft nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Sie möchten mehr über dieses Thema erfahren? Dann lesen Sie hier.

Der Augentröster bei geröteten, gereizten, tränenden Augen: Euphrasia Augentropfen

An dieser Stelle finden Sie eigentlich ein passendes Video. Leider dürfen wir Ihnen dieses erst anzeigen, wenn Sie die Marketing-Cookies für diese Webseite akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine App, mit der Sie Pollen immer eine Nasenlänge voraus sind:

Was blüht wann und wo genau? Mit der Pollenflug-App – zum Beispiel von WetterOnline – sind Sie für die Pollensaison bestens gerüstet.

Gemischte Frühlingsgefühle? 5 Tipps für die Pollensaison

  • Benetzen Sie die geschlossenen Augen 10- bis 15-mal, am besten abwechselnd kalt und warm, mit Wasser. Das fördert die Durchblutung der vorderen Augenpartie und tut geröteten, gereizten oder tränenden Augen gut.
  • Trocknen Sie in der Pollensaison Ihre Wäsche nicht an der frischen Luft.
  • Nehmen Sie getragene Kleidung abends nicht mit ins Schlafzimmer.
  • Waschen Sie die Haare vor dem Schlafengehen.
  • Lüften und körperliche Aktivitäten im Freien sollten möglichst zu pollenarmen Tageszeiten stattfinden: In der Stadt eignen sich die frühen Morgenstunden, auf dem Land eher der Feierabend.

Die bewährten Tipps zu "Augenbeschwerden und Allergie" zusammengefasst finden Sie hier.

Blumensträuße für Allergiker?

Auch Menschen, die auf blühende Pflanzen allergisch reagieren, freuen sich über Blumen. Mit Narzissen, Iris, Lilien, Rosen, Dahlien oder Orchideen treffen Sie eine gute Wahl – sie lösen kaum Allergien aus.

Lassen Sie andere teilhaben

Weitere interessante Artikel für Sie

*Pflichtangaben

Calcium Quercus Globuli velati

Calcium Quercus Globuli velati. Wirkstoff: Quercus robur/petraea e cortice cum Calcio carbonico Lösung = D6 Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung der Ich-Organisation bei dystop eingreifender Empfindungsorganisation mit Störungen des Aufbaustoffwechsels, z.B. Allergien, Ekzeme, Hautentzündungen (Dermatitiden), übermäßige Regelblutungen (Menorrhagien). Warnhinweise: Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Stand: März 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Euphrasia Augentropfen

Euphrasia Augentropfen. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z.B. katarrhalische Bindehautentzündung. Stand: Februar 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Zurück nach Oben

Unser Newsletter

versorgt Sie per E-Mail mit aktuellen Themen, Tipps, Reportagen und Rezepten. Hier können Sie ihn abonnieren:

Datenschutz

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft bei der WALA Heilmittel GmbH, Dorfstraße 1, 73085 Bad Boll, datenschutz@wala.de, ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weiterhin finden Sie hierfür in jedem Newsletter einen Abmeldelink. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen.