WALA Arzneimittel

Magazin

Gegen jeden Husten ist ein Kraut gewachsen

Husten ist grundsätzlich etwas Nützliches. Er dient dazu, Fremdkörper wie zum Beispiel Staubpartikel aus den Atemwegen zu befördern. Dafür beschleunigt der Mensch die Luft auf Orkanstärke und stößt sie explosionsartig aus. Schleim, Sekret und Fremdkörper werden mitgerissen, die Atemwege sind wieder frei.

Husten aufgrund einer Erkältung

Anders als der Husten bei einem Fremdkörper ist der Husten infolge einer Erkältung. Wenn das Atmen durch einen Schnupfen nur noch durch den Mund möglich ist, trocknen die Schleimhäute aus. Sie werden stärker beansprucht. Ohne den schützenden Schleim werden die Hustenrezeptoren aktiv und es kommt zum Hustenreflex. Das Problem dabei: Die Schleimhäute sind so empfindlich, dass wir bereits beim geringsten Reiz mit Husten reagieren.

Wann verschwindet der Husten wieder?

Der Husten als Symptom einer viralen oder bakteriellen Infektion klingt in der Regel nach zwei bis drei Wochen ab, in seltenen Fällen hält er deutlich länger an als der eigentliche Infekt. Von einem akuten Husten spricht man in der Regel, wenn er kürzer als acht Wochen bleibt. Dauert er länger an als acht Wochen, geht man von einem chronischen Husten aus. Eine ärztliche Abklärung ist dann ratsam, um die Ursache herauszufinden.

Trockener oder verschleimter Husten: die richtige Wahl des Arzneimittels

Für die richtige Wahl der Therapie unterscheidet man zwischen trockenem Reizhusten und produktivem, also verschleimtem Reizhusten.

Beim produktiven Husten wird verstärkt Schleim produziert, um die Krankheitserreger nach draußen zu befördern. Manchmal sitzt das Sekret sehr fest, so dass das Abhusten schmerzhaft ist. Hier helfen Substanzen, die das Sekret verflüssigen, um das Abhusten zu erleichtern. WALA hat für diesen Husten zum Beispiel Bronchi Plantago Globuli velati* im Sortiment. Das Arzneimittel enthält Pflanzenauszüge aus entzündungshemmendem Spitzwegerich und Wasserdost, der die Schleimlösung fördert. Bronchi Plantago Globuli velati* lindern die Symptome akuter Atemwegsinfekte der Bronchien wie Schleimbildung und Heiserkeit und eignen sich aufgrund ihrer praktischen Anwendung auch für unterwegs. Sie sind frei von Alkohol und können bereits Säuglingen gegeben werden.

Der trockene Reizhusten hat für den Patienten keinen Vorteil. Es ist kein Schleim da, der nach draußen befördert werden könnte. Ein solcher Husten belastet Tag und Nacht. Hier ist der Griff zu einem Mittel gegen den Hustenreiz die richtige Wahl. Linderung verschaffen zum Beispiel WALA Archangelica comp., Globuli velati*. Die Komposition aus Inhaltsstoffen wie Bilsenkraut und Silbernitrat dämpft die hohe Empfindlichkeit der Schleimhäute und damit den Hustenreiz.

*Pflichtangaben

Mischformen behandeln

Bei einer Erkältung gibt es jedoch auch Phasen, in denen tagsüber ein Schleimhusten, nachts ein Reizhusten quält. Unter den WALA Arzneimitteln gibt es ein Präparat, das bei beiden Hustenarten hilft: den Plantago Hustensaft*. Die im Spitzwegerich enthaltenen Schleimstoffe lindern schmerzhaften Hustenreiz, während Pestwurz und Fichte krampf- und schleimlösend wirken. Das Präparat ist rein pflanzlich, frei von Alkohol und kann auch Säuglingen gegeben werden.

*Pflichtangaben

Wohltuende Einreibung

Die äußere Anwendung von Plantago Bronchialbalsam* ist eine wertvolle Ergänzung zu den innerlich angewendeten WALA Arzneimitteln gegen Husten. Natürliche ätherische Öle aus Thymian und Eukalyptus lösen festsitzenden Schleim und fördern das Abhusten. Für Wärme und Entspannung sorgt reines Bienenwachs. Der Balsam wird zweimal täglich auf Brust und Rücken aufgetragen und erzeugt so eine wohltuende und heilsame Wärmehülle, die das freie Durchatmen fördert. Der Balsam eignet sich für Kinder ab zwei Jahren.

*Pflichtangaben

Lassen Sie andere teilhaben

Weitere interessante Artikel für Sie

*Pflichtangaben

Archangelica comp.

Archangelica comp., Globuli velati. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Entzündliche Veränderungen der Luftwege, z.B. Kehlkopfentzündung (Laryngitis), Luftröhrenentzündung (Tracheitis), Reizhusten. Warnhinweise: Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker) und Lactose. Stand: Februar 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bronchi Plantago Globuli velati

Bronchi Plantago Globuli velati. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Eingreifens der Empfindungsorganisation in die Schleimhäute der Atemwege, z.B. akute und chronische Entzündungen von Kehlkopf (Larynx) und Bronchien. Warnhinweise: Enthält Saccharose (Zucker) und Lactose. Stand: Januar 2023. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Plantago Bronchialbalsam

Plantago Bronchialbalsam, Salbe. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Katarrhalisch-entzündliche Erkrankungen der Luftwege. Warnhinweise: Enthält Kampfer, Erdnussöl, Eucalyptusöl und Wollwachs. Enthält 9 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 g entsprechend 0,9 % (w/w). Stand: November 2022. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Plantago Hustensaft

Plantago Hustensaft, Sirup. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung von Atmungs- und Schleimbildungsvorgängen bei katarrhalisch-entzündlichen Erkrankungen der Luftwege und zur Auswurfförderung (Expektoration), z.B. Bronchitis, Lungenentzündung (Bronchopneumonie), Bronchialasthma. Warnhinweise: Enthält Saccharose (Zucker). Hinweis: 15 ml Sirup enthalten 7,1 g Saccharose (Zucker). 5 ml Sirup enthalten 2,4 g Saccharose (Zucker). Stand: November 2021. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zurück nach Oben

Unser Newsletter

versorgt Sie per E-Mail mit aktuellen Themen, Tipps, Reportagen und Rezepten. Hier können Sie ihn abonnieren:

Datenschutz

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft bei der WALA Heilmittel GmbH, Dorfstraße 1, 73085 Bad Boll, datenschutz@wala.de, ohne Angabe von Gründen widerrufen. Weiterhin finden Sie hierfür in jedem Newsletter einen Abmeldelink. Hier finden Sie unsere Datenschutzinformationen.