WALA Arzneimittel

Mercurialis Salbe

Bei eitrigen und schlecht heilenden Wunden und Hautentzündungen

Mercurialis Salbe

Pflichtangaben Mercurialis Salbe

Mercurialis Salbe. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Empfindungs- und Lebensorganisation in Haut und Unterhaut bei chronisch-entzündlichen Prozessen, eitrigen, schlecht heilenden Wunden, Ekzemen. Warnhinweise: Enthält Erdnussöl und Wollwachs. Stand: Februar 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktinformation drucken

Überblick

Anwendung

Wirksubstanzen

WALA Mercurialis Salbe unterstützt die Wundheilung bei eitrigen und schlecht heilenden Wunden.

Wirkung

  • Fördert die Wundheilung
  • Regt die Ausscheidung von Eiter an
  • Wirkt als Zugsalbe

Weitere Vorteile und Besonderheiten

  • Natürlich wirksam
  • Auch anwendbar bei Nagelbettentzündungen, z. B. durch eingewachsene Fußnägel oder eingezogene Splitter
  • Für jede Altersgruppe geeignet, bereits ab dem Säuglingsalter
  • Frei von künstlichen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen

Auch geeignet für

  • Schwangere
    Schwangere
  • Stillende
    Stillende
  • Säuglinge
    Säuglinge
  • Kinder
    Kinder
Packungsgröße PZN
30 g 01448346
100 g 01448323
Packungsbeilage
PDF-Download

Anwendung und Dosierung

  • Tragen Sie WALA Mercurialis Salbe 1- bis 3-mal täglich dünn auf die betroffene Hautpartie auf. Je nach Größe der Partie nehmen Sie dazu einen 0,5–2 cm langen Salbenstrang.
  • Für einen Salbenverband bringen Sie einen 2–5 cm langen Salbenstrang auf Verbandmull auf und decken damit das entzündete Gebiet ab. Sie können den Salbenverband wie einen lockeren Mullbindenverband befestigen oder mit Heftpflaster fixieren. Nach 24 Stunden sollten Sie den Salbenverband erneuern.

Dauer der Anwendung

Sollte nach einer Woche der Anwendung keine Besserung zu beobachten sein, ist ein Arzt zu konsultieren. Unbeschadet dessen erfordern die genannten Indikationen unter Umständen eine längerfristige Behandlung mit Mercurialis Salbe.
Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten und bei Kindern erfordert eine Absprache mit dem Arzt.

Wirksubstanzen

  • Bingelkraut (Mercurialis perennis) regt die Sekretion an und leitet Entzündungsprozesse nach außen ab.
  • Ringelblume (Calendula officinalis) unterstützt die Wundheilung.
  • Küchenzwiebel (Allium cepa) fördert die Wundreinigung.

Weitere Arzneimittel für Ihre Gesundheit

Das könnte Sie interessieren

Schnellsuche WALA Arzneimittel

Geben Sie eine Beschwerde (wie Husten) oder ein Krankheitsbild (wie Bindehautentzündung) ein und finden Sie die passenden Arzneimittel. Wenn Ihnen das Arzneimittel bereits bekannt ist, können Sie hier die Produktinformationen abrufen. Bei starken, unklaren oder anhaltenden Beschwerden lassen Sie sich bitte von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Zurück nach Oben