Passiflora Kinderzäpfchen
Bei Schlafstörungen und Unruhezuständen

Pflichtangaben Passiflora Kinderzäpfchen
Passiflora Kinderzäpfchen. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Schlafstörungen und Unruhezustände. Warnhinweise: Passiflora Kinderzäpfchen sind glutenhaltig. Stand: Februar 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Überblick
Anwendung
Wirksubstanzen
WALA Passiflora Kinderzäpfchen helfen Säuglingen und Kindern, ihren Schlaf-Wach-Rhythmus zu finden und beruhigen sanft bei Unruhe.
Wirkung
- Regulieren den Schlaf-Wach-Rhythmus
- Lindern nervöse Unruhe
- Helfen beim Ein- und Durchschlafen
Weitere Vorteile und Besonderheiten
- Natürlich wirksam
- Für Säuglinge und Kinder geeignet
Auch geeignet für
-
Säuglinge -
Kinder bis 7 Jahre
Packungsgröße | PZN | Packungsbeilage* |
---|---|---|
10x 1 g | 01448429 | PDF-Download |
*Bitte beachten Sie, dass sich die hier veröffentlichten aktuellen Packungsbeilagen in Übergangszeiten von noch im Handel befindlichen Packungsbeilagen unterscheiden können. |
Anwendung und Dosierung
- Führen Sie abends 1 WALA Passiflora Kinderzäpfchen in den Mastdarm ein.
Dauer der Anwendung
Die Behandlung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2-3 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Bei Kindern bis zum zweiten Lebensjahr besteht häufig noch kein stabiler Schlaf-/Wachrhythmus, so dass Einschlafstörungen oder nächtliches Aufwachen keine behandlungsbedürftigen Krankheitszeichen sein müssen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Wirksubstanzen (Auswahl)
- Passionsblume (Passiflora caerulea) und Hafer (Avena sativa) wirken einer Übererregbarkeit entgegen und unterstützen den natürlichen Einschlafvorgang.
- Baldrian (Valeriana officinalis) wirkt insbesondere bei Einschlafstörungen mit Überwachheit, Gliederzittern oder Mattigkeit.
- Hopfen (Humulus lupulus) unterstützt die beruhigende und schlaffördernde Wirkung.
Pflichtangaben Passiflora Kinderzäpfchen
Passiflora Kinderzäpfchen. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Schlafstörungen und Unruhezustände. Warnhinweise: Passiflora Kinderzäpfchen sind glutenhaltig. Stand: Februar 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.