WALA Arzneimittel

Levico comp., Globuli velati

Bei Erschöpfung und latentem Eisenmangel

Produktabbildung Levico comp., Globuli velati

Pflichtangaben Levico comp.

Levico comp., Globuli velati. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Zur Anregung des Aufbaustoffwechsels, z.B. bei Erschöpfungszuständen, hypotonen Kreislaufregulationsstörungen, latentem Eisenmangel. Warnhinweise: Enthält Saccharose (Zucker). Stand: Januar 2023. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation drucken

Überblick

Anwendung

Wirksubstanzen

WALA Levico comp., Globuli velati schenken Energie bei Erschöpfung.

Wirkung

  • Bessern Erschöpfungszustände durch Stärkung der körpereigenen Aufbaukräfte
  • Helfen bei latentem Eisenmangel

Weitere Vorteile und Besonderheiten

  • Natürlich wirksam
  • Frei von Alkohol, Gluten, Lactose
  • Für jede Altersgruppe geeignet, bereits ab dem Säuglingsalter
  • Praktische Anwendung – zuhause und unterwegs

Auch geeignet für

  • Schwangere**
    Schwangere
  • Stillende**
    Stillende
  • Säuglinge
    Säuglinge
  • Kinder
    Kinder
Packungs­größe PZN Packungs­beilage*
20 g 08786419 PDF-Download
*Bitte beachten Sie, dass sich die hier veröffentlichten aktuellen Packungsbeilagen in Übergangszeiten von noch im Handel befindlichen Packungsbeilagen unterscheiden können.
**Grundsätzlich gilt: Das aufgeführte Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach einer Beratung in der Apotheke oder nach ärztlicher Rücksprache angewendet werden.

Anwendung und Dosierung

  • Kinder unter 6 Jahren 1- bis 3-mal täglich 3–5 WALA Levico comp., Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen
  • Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren 1- bis 3-mal täglich 5–10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen

Bei Säuglingen empfiehlt es sich, vor der Verabreichung die angegebene Menge Globuli velati in einer kleinen Menge Wasser oder ungesüßtem Tee aufzulösen.

Dauer der Anwendung

Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb dieser Zeit keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.

Wirksubstanzen (Auswahl)

  • Aus der italienischen Levico-Therme entspringendes eisenreiches Wasser steht im Zentrum von Levico comp.
  • Blüten und junge Triebe der Schlehe (Prunus spinosa), die mit der fein verriebenen Eisenverbindung Hämatit zu Prunuseisen verarbeitet werden, stärken die Aufbaukräfte bei Erschöpfung.

Weitere Arzneimittel für Ihre Gesundheit

Produktabbildung Aurum/Apis regina comp., Globuli velati

Aurum/Apis regina comp., Globuli velati

Bei depressiver Verstimmung und nervöser Erschöpfung

Produktabbildung Malvenöl

Malvenöl

Bei Erschöpfung, Schwäche und in der Rekonvaleszenz

Das könnte Sie interessieren

Schlehe

Der sparrige, bis zu 3 m hohe Strauch mit dornigen Zweigen blüht im März bis April. Noch vor den Blättern zeigen sich die zahlreichen weißen …

Mehr erfahren

Eisenmangel in der Schwangerschaft: was die Anzeichen sind und was jetzt hilft

Von einem Eisenmangel ist etwa jede zweite schwangere Frau betroffen. Denn um die Plazenta und das heranwachsende Kind zu versorgen, erhöht sich …

Mehr erfahren

Eine Quelle der Gesundheit

Der Weg über die Alpen nach Italien führt uns durch die Region Trentino. Nach dem Überqueren des Brenners laden wunderschöne Ortschaften zum …

Mehr erfahren

Stress: Wie Sie ihn abbauen und welche Tipps für mehr Entspannung sorgen.

Wie Sie Stress abbauen, welche Symptome sich bei Stress zeigen und mit welchen Tipps Sie für mehr Entspannung sorgen können.

Mehr erfahren
Produkte der WALA Arzneimittel

Wie möchten Sie suchen?

Jeder Weg führt zum Ziel.
Schließen

Pflichtangaben Levico comp.

Levico comp., Globuli velati. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Zur Anregung des Aufbaustoffwechsels, z.B. bei Erschöpfungszuständen, hypotonen Kreislaufregulationsstörungen, latentem Eisenmangel. Warnhinweise: Enthält Saccharose (Zucker). Stand: Januar 2023. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Borretsch
Newsletter

Gut zu lesen:

Reportagen, Tipps, Gesundheitsthemen

Interviews, Rezepte, Heilpflanzen-Portraits und vieles mehr – regelmäßig in Ihrem Postfach.

Zur Anmeldung

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit Widerrufen. Wie wir mit Ihren Daten umgehen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zurück nach Oben