WALA Arzneimittel

Calcea Wund- und Heilcreme

Bei Wunden und Hautentzündungen

Produktabbildung Calcea Wund- und Heilcreme

Pflichtangaben Calcea Wund- und Heilcreme

Calcea Wund- und Heilcreme. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Lokale Behandlung von Wunden und oberflächennahen Entzündungen der Haut, bei Wundliegen (Dekubitus), zur Vorbeugung gegen Wundliegen (Dekubitusprophylaxe). Warnhinweise: Enthält Cetylstearylalkohol. Enthält 109 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 g entsprechend11 % (w/w). Stand: April 2023. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation drucken

Überblick

Anwendung

Wirksubstanzen

WALA Calcea Wund- und Heilcreme beruhigt gereizte Haut und unterstützt den Heilungsprozess bei Wunden.

Wirkung

  • Unterstützt das Regenerationsvermögen der Haut
  • Fördert das Abheilen von oberflächlichen Wunden
  • Sorgt dafür, dass Schorf geschmeidig bleibt und kein unangenehmer Juckreiz entsteht
  • Lindert Hautentzündungen

Weitere Vorteile und Besonderheiten

  • Natürlich wirksam
  • Auch in praktischer 10-g-Tube für unterwegs
  • Frei von künstlichen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen
  • Zieht gut ein und fettet nicht
  • Für jede Altersgruppe geeignet

Auch geeignet für

  • Schwangere**
    Schwangere
  • Stillende (nicht im Bereich der Brust anwenden)**
    Stillende (nicht im Bereich der Brust anwenden)
  • Säuglinge
    Säuglinge
  • Kinder
    Kinder
Packungs­größe PZN Packungs­beilage*
10 g 03932891 PDF-Download
30 g 03932916
100 g 03932922
*Bitte beachten Sie, dass sich die hier veröffentlichten aktuellen Packungsbeilagen in Übergangszeiten von noch im Handel befindlichen Packungsbeilagen unterscheiden können.
**Grundsätzlich gilt: Das aufgeführte Arzneimittel sollte in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach einer Beratung in der Apotheke oder nach ärztlicher Rücksprache angewendet werden.

Anwendung und Dosierung

Tragen Sie WALA Calcea Wund- und Heilcreme 2- bis 3-mal täglich auf die zu schützende Haut, auf Wundflächen oder verschorfte Stellen dünn auf. Wegen des Alkoholgehaltes kann ein kurzzeitiges Brennen auftreten.

Dauer der Anwendung

Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden.

Wirksubstanzen (Auswahl)

Die beiden entzündungshemmenden Heilpflanzen Ringelblume (Calendula officinalis) und Sonnenhut (Echinacea pallida) unterstützen die Wundheilung. In dieser schnell einziehenden, nicht fettenden Creme auf Grundlage von Bienenwachs helfen sie der Haut, zu ihrer gesunden Funktion zurückzufinden, diese zu erhalten und zu stärken.

Weitere Arzneimittel für Ihre Gesundheit

Produktabbildung Arnica e planta tota D6, Globuli velati

Arnica e planta tota D6, Globuli velati

Bei Blutergüssen, Prellungen, Quetschungen, Zerrungen

Produktabbildung Arnika Salbe

Arnika Salbe

Bei Blutergüssen, Prellungen, Quetschungen, Zerrungen

Produktabbildung Calendula-Essenz

Calendula-Essenz

Bei Wunden und Hautentzündungen

Produktabbildung Mercurialis Salbe

Mercurialis Salbe

Bei eitrigen und schlecht heilenden Wunden und Hautentzündungen

Narben Gel

Narben Gel

Zur Narbenbehandlung

Produktabbildung Rosatum Heilsalbe

Rosatum Heilsalbe

Bei entzündeter, trockener Haut und Ekzemen

Produktabbildung Wund- und Brandgel

Wund- und Brandgel

Bei Insektenstichen, Schürfwunden, Sonnenbrand und Verbrennungen

Das könnte Sie interessieren

Ringelblume

Warum sie Ringelblume genannt wird, weiß, wer diese dankbare Sommerblume schon einmal selber ausgesät hat. Nicht die Blüten oder Blätter sind …

Mehr erfahren

Die Haut: unser größtes Organ

Wissenswertes über die Haut als Grenzorgan und Spiegel der Seele, über ihre Vielschichtigkeit und Verletzlichkeit.

Mehr erfahren

Ekzeme natürlich behandeln

Hilfreiche Tipps für die Versorgung von Ekzemen und oberflächlichen Hautentzündungen. Ekzeme natürlich behandeln mit anthroposophischen …

Mehr erfahren
Produkte der WALA Arzneimittel

Wie möchten Sie suchen?

Jeder Weg führt zum Ziel.
Schließen

Pflichtangaben Calcea Wund- und Heilcreme

Calcea Wund- und Heilcreme. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Lokale Behandlung von Wunden und oberflächennahen Entzündungen der Haut, bei Wundliegen (Dekubitus), zur Vorbeugung gegen Wundliegen (Dekubitusprophylaxe). Warnhinweise: Enthält Cetylstearylalkohol. Enthält 109 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 g entsprechend11 % (w/w). Stand: April 2023. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Borretsch
Newsletter

Gut zu lesen:

Reportagen, Tipps, Gesundheitsthemen

Interviews, Rezepte, Heilpflanzen-Portraits und vieles mehr – regelmäßig in Ihrem Postfach.

Zur Anmeldung

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit Widerrufen. Wie wir mit Ihren Daten umgehen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zurück nach Oben